Festplatte kaputt, was nun?

emese

Neuer Benutzer
hallo und guten abend!

ich habe ein laptop von einen bekannten geschenkt bekommen type: travelmate 292 lmi
da das system mit einer "w32 virut" infiziert war, mussten wir es neuinstallieren. nach einigen tagen der benützung erschien nach dem einschalten der dosmodus mit der auswahl wie das system starten soll. nach nochmaliger neuinstallation hat das gleiche szenario abgespielt bei der letzten versuch den rechner mit der recovery cd zu installieren erschiehn die fehlermeldung dass die installation nicht stattfinden kann da einige sektoren bei der festplatte beschädigt sind
meine fragen:

- habe eine neue festplatte type "wd800beve" gekauft, aber ein neuaufsetzen ist mit der original recovery cd nicht möglich bricht ab mit der errormeldung " Error 1802 Image file is invalid or corrupted..." ?
- worauf ist das zurückzuführen ? kann es daran liegen weil zum neuaufsetzen das erforderliche image fehlt von der neuen festplatte ?
- wenn ja dann wäre eine lösung ein neues betriebssystem kaufen und auf diese neue festplatte zu installieren ?
- oder gibt es eine andere lösung ?
für eine antwort wäre ich sehr dankbar:)

gruß
emese
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Festplatte kaputt, was nun?

Error 1802 bedeutet leider das die CD nicht gelesen werden kann. Entweder es ist ne CD-RW oder zerkratzt oder der Zahn der Zeit...
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Festplatte kaputt, was nun?

Mit was für einem Betriebssystem ist den das Notebook ursprünglich ausgeliefert worden?

Befindet sich noch der Microsoft-Aufkleber (mit dem Key) am Boden des Notebooks?
 

emese

Neuer Benutzer
AW: Festplatte kaputt, was nun?

danke euch für die antworten
@ralppp
das betriebsystem ist win xp home und ja der microdoft aufkleber mit key etc noch immer drauf
 

emese

Neuer Benutzer
AW: Festplatte kaputt, was nun?

ich meinte "microsoft"...
das gerät ist ja ca 7j alt (fat32!), aber für mein sohn wäre ideal, sonst technisch sollte in ordnung sein
- also die neue festplatte eingebaut und mit der recovery dvd neu installiert, bis zu einem gewissen punkt ist gegangen. wo dann ich das ganze einrichten sollte ( ob ich mich bei microsoft registrieren möchte, adminkonto einrichten etc), begonnen auf einmal mit die datenträgerüberprüfung
dann habe die datenträgerüberprüfung abgeschaltet (chkntfs /x c:)
danach garnix mehr gegangen, daher wollte ich wieder neu installiereren..dann ist ja nur mehr die errormeldung gekommen
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Festplatte kaputt, was nun?

Wenn du eine XP Home Installations-CD bei einem Verwandten oder so auftreiben könntest, könntest du mit dem Key auf deinem Aufkleber neu installieren. Treiber gibts bei Acer. Ob es einen Download der CD-iso gibt weiss ich nicht.
 

emese

Neuer Benutzer
AW: Festplatte kaputt, was nun?

dann werd ich lieber ein neue betriebsystem mit lizenznummer bei willhaben.at oder sonst wo kaufen um ca eur 25, weil ja dann habe wenigstens ein cd bei hand, sollte wieder mal etwas schief gehen
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Festplatte kaputt, was nun?

Hoppla, hab gerade bei Acrer geschaut und dein 292 lmi jedenfalls auf die Schnelle nicht gefunden, evl. bei ältere Produkte?

Kannst auch versuchen die RecoveryDVDs auf einem anderen PC einzulesen und auf neue DVD-R zu brennen. Versch. LW lesen versch. DVDs besser..
Kopie sollte per Clonen gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

emese

Neuer Benutzer
AW: Festplatte kaputt, was nun?

danke..aber wird`s nicht funktionieren, da auf die neue festplatte die von Acer versteckte Partition fehlt um auf die Inhalte der Installation-CDs zugreifen zu können
da ich brauche das Laptop nur für mein Sohn und das ca für 1-2J, werd ich ein WinXP Betriebsystem (gebrachte kostet nur ca EUR 20) kaufen müssen. Sollte später etwas schief gehen, dann habe ein Installations CD griffbereit:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Festplatte kaputt, was nun?

du sollst ja nicht auf die versteckte Partition zugreifen, sondern deine Recovery-DVDs nochmals auf neue DVD Rohlinge brennen. Vielleicht ließt er dann die DVDs.

Und vorher die Festplatte partitionieren. 2 Partitionen in FAT32
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Festplatte kaputt, was nun?

Hast du die Acer-Treiber für das travelmate 292 lmi gefunden? Weil ohne könnte es kompliziert werden, die sind ja auf der XP Installations-CD nicht drauf.

Übrigens, die Recovery DVDs brauchen die "von Acer versteckte Partition" nicht, nur eine funktionierende NTFS Partitionierung auf der Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Festplatte kaputt, was nun?

ich bin mir nicht ganz sicher, aber mein alter E300 brauchte ein FAT32 Partition.

ich denke die Treiber vom Travelmate 290 sollten größtenteils auch passen.
 
Oben