TravelMate 5720G Festplatte defekt?

Rudi_60

Neuer Benutzer
Hallo,

mein TravelMate 5720G (Vista Home Premium mit SP2, Partition C mit 111GB, Partition D mit 111GB, PQSERVICE-Partition mit 10GB) bleibt öfter beim Booten hängen,
während man auf dem schwarzen Bildschirm nur den kleinen grünen Laufbalken in der Mitte sehen kann.
Wenn ich dann den PC mit dem Power-Schalter erneut starte, kann ich mit "Starthilfe starten" den PC zwar meistens wieder zum Booten bringen.
Aber danach kann ich z.B. Firefox nicht mehr starten (Meldung: Couldn't load XPCOM.). Auch das kann ich zwar reparieren. Aber ich vermute, die Festplatte ist defekt.
Mit GParted Live bekomme ich für die C-Partition die Meldung, dass mindestens 13 "Bad Sectors" vorhanden sind. Ich habe bereits mehrmals ChkDsk laufen lassen, ohne Erfolg.
Habt Ihr einen Vorschlag?

Danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
Zuletzt bearbeitet:

Rudi_60

Neuer Benutzer
AW: Festplatte defekt?

Hallo Olaf,
danke für die schnelle Antwort. Zum vorgeschlagenen Festplattentausch habe ich ein paar Fragen:

  1. Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Plattentausch?
  2. Welche Festplatte kannst Du empfehlen? SSD muss es nicht unbedingt sein, denke ich. Ich denke an eine Größe von 250-500GB.
  3. Ich habe mit eRecovery folgende Sicherungen erstellt: Werksseitige Standardkonfigurationssicherung (2 DVDs), benutzerdefinierte Sicherung (2 DVDs) sowie die Sicherungsdisc mit Treibern und Anwendungen (eine DVD). Soweit ich das verstanden habe (es gibt ja hier einen entsprechenden Thread), sind die DVDs bootfähig, und ich kann damit das System wieder herstellen. Richtig? Ist es besser, dafür die werksseitige Standardkonfigurationssicherung zu nehmen und alles neu zu installieren oder doch die benutzerdefinierte Sicherung? Und wie funktioniert das dann mit der Sicherungsdisc mit Treibern und Anwendungen?
  4. Oder ist es empfehlenswert, auf der neuen Festplatte ein Windows 7 zu installieren? Wenn ja: Home Premium oder Professional? 32-Bit oder 64-Bit? (Der Travelmate hat einen Intel Centrino Core2 Duo T8300 2.4GHz und 3GB RAM)
MfG Ralf
 

Rudi_60

Neuer Benutzer
AW: Festplatte defekt?

Noch zwei Nachträge:

  1. Ich habe die Festplatte jetzt noch mal mit "HD Tune Pro" gescannt. Beim "Error Scan" wurden auf der Platte einige defekte Sektoren angezeigt. Gibt es keine Möglichkeit, dem System beizubringen, diese Sektoren zu meiden?
  2. Zum vorgeschlagenen Festplattentausch: Käme als neues System auch Windows 8 Pro in Frage? Wenn ja: 32-Bit oder 64-Bit?
MfG Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Festplatte defekt?

Hallo Rudi_60,

also die Festplatte musste tauschen gegen eine neue. Hier kannste Dir eine Aussuchen...SATA mit Formfaktor: 2.5", Schnittstelle: SATA 3Gb/s, Kapazität bis 500GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Als Betriebssytem wär Windows 7 32 Bit schon die richtige Wahl, bei 3 GB Arbeitsspeicher. Treiber für Dein Notebook findest Du hier http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers.
Wenn Du Windows 8.1 32 Bit testen möchtest, wär die Enterprice erstmal Ratsam, so kannst Du feststellen, ob Deine Hardware kompatibel mit Windows 8.1 ist.
Download von Windows 8.1 Enterprise Evaluation

MfG Olaf
 

Rudi_60

Neuer Benutzer
AW: Festplatte defekt?

Hallo Olaf,
vielen Dank schon mal für die Tipps. :drool:

Im Forum habe ich gerade mehrere Threads zum Thema "Akku-Probleme mit Windows 7" gefunden. Ich verstehe das so, dass evt. ein Betrieb mit Akku nicht mehr möglich ist, wenn ich W7 installiere. Stimmt das?

Dann evt. doch lieber wieder das Vista von den mit eRecovery erstellten DVDs installieren? Muss ich in dem Fall eine Platte der gleichen Größe wie die alte Platte einbauen oder kann die auch größer sein?

Für den Festplattentausch suche ich noch eine Anleitung. Oder kannst Du das kurz beschreiben, wie ich die Platte tauschen kann? (nur den mechanischen Aus-/Einbau).

Danke im voraus
Ralf
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Festplatte defekt?

Hallo Rudi_60,

was den festplattewechsel betrifft, hab ich Dir eine Anleitung per Pn geschickt.
Ja man kann eine größere Festplatte einbauen, z.B. eine 500 GB HDD.
Schön das Du Dich selber weiter Infomiert hast, was Windows 7 betrifft. Ist schon seltsam, das denn dieses nicht mehr funktionieren soll.
Mit Windows 8 haste dieses Problem nicht mehr und ist ja umsonst erstmal. Aber wenn Du lieber wieder Vista nehmen möchtest, ist das auch kein Beinbruch.

MfG Olaf
 

Rudi_60

Neuer Benutzer
AW: Festplatte defekt?

Hallo Olaf,
ich werde jetzt mal eine neue Platte kaufen und mein Glück versuchen.... Einstweilen noch mal vielen Dank für Deine tolle Unterstützung :thumbsup:

MfG Ralf
 

Rudi_60

Neuer Benutzer
AW: Festplatte defekt?

Hallo,
eine Frage habe ich noch: Die bisher eingebaute Platte ist 9.5mm hoch. Kann ich nun ohne weitere Adapter eine 7mm hohe Platte einbauen?

MfG
Ralf
 
L

Linus

Guest
AW: Festplatte defekt?

@ Rudi_60

Das sollte problemlos möglich sein, da bei den meisten Acer Notebooks die Festplatte(n) zunächst mit einer Art "Hilfsrahmen" verbunden bzw. verschraubt und erst dann mitsamt dem "Hilfsrahmen" mit dem Notebook verbunden werden.

Das sollte bei einem Acer TravelMate 5720 G auch so funktionieren.
 
Oben