Aspire One A150 Fehlschlag des BIOS-update!

dimaria992

Neuer Benutzer
hallo...
also ich hab folgenes problem:

ich besitze ein Acer Aspire One AOA150.
wenn ich ihn hochfahre, bleibt das display schwarz.
ich habe mich informiert, da muss man ein bios update machen.
also ich hab den USB stick auf FAT formatiert, den aktuellsten bios von acer.de runtergeladen und die FLASH.EXE und die 3010.fd (unbenannt auf ZG5IA32.FD) auf den USB stick verschoben. dann hab ich das netzteil,akku und USB stick am netbook angeschlossen. daraufin hab ich die tastenkombination Fn + Esc und den einschaltknopf gedrückt(im ausgeschalteten zustand).dann hab ich nochmal den einschaltknopf gedrückt wie in der einleitung und dann blinkte der einschaltknopf. aber das die ganze zeit, da tat sich dann garnix mehr.außerdem leuchtete der usb stick auch nicht was er eigentlich machen sollte.

an was kann das liegen???
also mir würd nur der usb stick einfallen.

hoffe dass ihr mir helfen könnt !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: AOA150: Fehlschlag des BIOS-update!

In den Unterbreich "BIOS + BIOS Updates"
Solche Anfragen gehören NICHT in den Notebook-Bereich, zumal Du ja ein NETBOOK hast, und kein Aspire NOTEBOOK.

Jetzt verstanden?
 

dimaria992

Neuer Benutzer
AW: AOA150: Fehlschlag des BIOS-update!

ja habs verstanden
thx
sry fürs fehlpost, bin ja neu im forum

edit: ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!!
 
Zuletzt bearbeitet:

cat120

Achtung Krallen!
AW: AOA150: Fehlschlag des BIOS-update!

Hallo

@ The Grinch: Im Netbookforum wäre der Thread besser aufgehoben da dort dieses Thema bis zur Unendlichkeit ausführlichst diskutiert wurde.

@dimaria992
Was hast du für einen Stick genommen?
Wie hast du den Stick formatiert? NTFS oder Fat?
Stick bootable?

MfG
 

dimaria992

Neuer Benutzer
AW: AOA150: Fehlschlag des BIOS-update!

edit: kann mir keiner helfen??? ist sehr wichtig !!!
edit2: sry für doppelpost, war ned absicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cat120

Achtung Krallen!
AW: AOA150: Fehlschlag des BIOS-update!

Hallo

Beschreibe bitte was du gemacht hast. Eventuell hilft einen anderen USB- Anschluss zu verwenden. Hast du vor dem Versuch das Netbook vom Netz getrennt? Soll heißen Akku raus Netzkabel ab?

Stammen die Dateien aus dem Dos- Ordner des Bios-Ordner?

Stick anschließen
FN+ ESC gedrückt halten
Netzkabel anschließen
Netbook einschalten
Power- LED blinkt
FN+ ESC loslassen

MfG
 

dimaria992

Neuer Benutzer
AW: AOA150: Fehlschlag des BIOS-update!

hallo cat120

netzkabel drin, akku drin, die dateien stammen aus dem dos ordner.
habe es jetzt in dieser reihenfolge gemacht und es funktioniert immer noch nicht....
 

bienchen_2

Neuer Benutzer
AW: AOA150: Fehlschlag des BIOS-update!

Hm, schade!
Also ich habe das Problem gelöst bekommen:
  • 256 MB-Stick mit FAT
  • Datei 3310.fd aus dem BIOS-Verzeichnis (nicht Dos) auf den Stick kopiert und in Zg5IA32.fd umbenannt. Nur das und nicht mehr.
  • USB-Stick eingesteckt, FN + ESC, dann Powerknopf gedrückt und nach ner Weile FN + ESC losgelassen
  • Und schon ging es
Hatte es ja zuvor bestimmt an die 6 x erfolglos probiert. Mit einem anderen Stick (8 GB, viel zu groß!) mit allen Dateien, mit Dateien ausm DOS-Ordner.. Amateurhaft, ja ich weiß. Aber mehr als kaputt gehen konnte er ja letztendlich auch nicht. Der Powerknopf blinkte zwar bei den ganzen Versuchen und der Stick blinkte auch. Aber nach wenigen Versuchen war schluss und der Bildschirm blieb schwarz..
 

bienchen_2

Neuer Benutzer
AW: AOA150: Fehlschlag des BIOS-update!

Ne. Nur die 3310-Datei, aber nicht aus dem Dos-Ordner. Und die Datei eben umbenannt.
howto:bios_recovery [Acer Aspire One Wiki]

Mit Flashit.exe und der Datei hat das bei mir nicht funktioniert. Liegt aber wohl daran, weil ich die 3310.fd + flashit.exe drauf hatte und die 3310.fd nicht umbenannt habe.. Aber probiers mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben