Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Fehlermeldung "Interrupted Operation" > Probleme bei der anschließenden Installation von Windows Vis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 162069"><p><strong>AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation</strong></p><p></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">@ sebbel</span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">" PQSERVICE " ist die Wiederherstellungspartion. Die würde ich - an Deiner Stelle - nicht löschen, sondern versuchen, sie mit Hilfe des Programms von Paragon ganz an das Ende der Festplatte zu verschieben.</span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">" C " ist die Betriebssystempartition - der würde ich - ebenfalls mit Hilfe des Programms von Paragon - einen sinnvolleren Namen geben. </span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">" Compaq " - habe keine Ahnung - wie groß ist diese Partition ? Wozu soll sie da sein ? Würde ich mir genau anschauen - und wenn möglich löschen. </span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">Ich habe die erste Festplatte in meinem Aspire 8935 G folgendermaßen eingerichtet:</span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">C - Vista Ul 64 - 100 GB</span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">D - Programme - 100 GB</span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">E - Multimedia - 100 GB</span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">F - Backup - restlicher freier Speicherplatz ( bei mir 165 GB )</span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">Wenn Du mit Hilfe des Programms von Paragon eine 100 GB große Partition anlegen möchtest, dann musst Du in das Feld " Größe der Partition " einen Wert von 102.500 manuell eintippen - dann kommen - nachdem Paragon die entsprechende Operation ausgeführt hat - 100 GB nutzbarer Speicher dabei heraus.</span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">Ich habe bei mir die Wiederherstellungspartition " PQSERVICE " ganz bewusst gelöscht - das würde ich Dir allerdings nicht empfehlen.</span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed">Ich habe übrigens innerhalb der Datenträgerverwaltung dem BlueRay Laufwerk und dem Cardreader andere Laufwerksbuchstaben zugewiesen - "W" für den Cardreader und "X" für das BlueRay Laufwerk. Somit waren die Buchstaben "D" "E" und folgende frei für die Partitionen auf der Festplatte. </span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: Black">Edit 01:</span></span></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: Black"></span></span></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: Black">Du hast zwar recht, dass Du nur 4 primäre Partitionen pro Festplatte anlegen kannst, aber innerhalb einer sogeannten erweiterten Partition kannst Du sogenannte " logische Laufwerke " anlegen. Ich installiere Programme nach Möglichkeit immer " benutzerdefiniert " auf " D " - Programme - damit die Betriebssystempartition " C " nicht gar so " zugemüllt " wird. </span></span></span></span></p><p><span style="font-family: 'Comic Sans MS'"><span style="color: DarkRed"></span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 162069"] [b]AW: 5738Z Interrupted Operation - Vista Installation[/b] [FONT=Comic Sans MS][COLOR=DarkRed]@ sebbel " PQSERVICE " ist die Wiederherstellungspartion. Die würde ich - an Deiner Stelle - nicht löschen, sondern versuchen, sie mit Hilfe des Programms von Paragon ganz an das Ende der Festplatte zu verschieben. " C " ist die Betriebssystempartition - der würde ich - ebenfalls mit Hilfe des Programms von Paragon - einen sinnvolleren Namen geben. " Compaq " - habe keine Ahnung - wie groß ist diese Partition ? Wozu soll sie da sein ? Würde ich mir genau anschauen - und wenn möglich löschen. Ich habe die erste Festplatte in meinem Aspire 8935 G folgendermaßen eingerichtet: C - Vista Ul 64 - 100 GB D - Programme - 100 GB E - Multimedia - 100 GB F - Backup - restlicher freier Speicherplatz ( bei mir 165 GB ) Wenn Du mit Hilfe des Programms von Paragon eine 100 GB große Partition anlegen möchtest, dann musst Du in das Feld " Größe der Partition " einen Wert von 102.500 manuell eintippen - dann kommen - nachdem Paragon die entsprechende Operation ausgeführt hat - 100 GB nutzbarer Speicher dabei heraus. Ich habe bei mir die Wiederherstellungspartition " PQSERVICE " ganz bewusst gelöscht - das würde ich Dir allerdings nicht empfehlen. Ich habe übrigens innerhalb der Datenträgerverwaltung dem BlueRay Laufwerk und dem Cardreader andere Laufwerksbuchstaben zugewiesen - "W" für den Cardreader und "X" für das BlueRay Laufwerk. Somit waren die Buchstaben "D" "E" und folgende frei für die Partitionen auf der Festplatte. [FONT=Arial][COLOR=Black]Edit 01: Du hast zwar recht, dass Du nur 4 primäre Partitionen pro Festplatte anlegen kannst, aber innerhalb einer sogeannten erweiterten Partition kannst Du sogenannte " logische Laufwerke " anlegen. Ich installiere Programme nach Möglichkeit immer " benutzerdefiniert " auf " D " - Programme - damit die Betriebssystempartition " C " nicht gar so " zugemüllt " wird. [/COLOR][/FONT] [/COLOR][/FONT] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Fehlermeldung "Interrupted Operation" > Probleme bei der anschließenden Installation von Windows Vis
Oben