Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Fehlercode=1392 -Wiederherstellung fehlgeschlagen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bobo_JD" data-source="post: 375950" data-attributes="member: 71039"><p><strong>AW: Fehlercode=1392 -Wiederherstellung fehlgeschlagen</strong></p><p></p><p>Danke Raschie für die Infos!</p><p></p><p>@Frank N.</p><p>mit "sklavisch an deine Tipps befolgen" meinte ich, dass ich genau das machen weder was mir geraten wird, in diesem Fall war das an Mc Stender gerichtet.</p><p>Dass ich die Acer Partition gelöscht habe und zwei kleinere gemacht habe, das bezieht sich auf eine Ratschlag eben das zu machen: ACER Partition löschen und zwei kleinere machen. Wie auf meiner Festplatte die ursprüngliche Partitionierung aussah, kann man an dem Bild erkennen, das ich gepostet habe.</p><p></p><p>Ich weiß leider nicht was du mit Status meinst- soll ich in die Überschrift mit reinschreiben, dass ich mittlerweile die Festplatte getauscht habe? </p><p>-------------------------</p><p></p><p>Ich habe nun die System Reserved Partition auch gelöscht.</p><p>Es sieht jetzt folgendermaßen auf meiner neuen Festplatte aus:</p><p></p><p>12 GB PQSERVICE (auf boot und hideen)</p><p>103.56 ACER</p><p>182.52 Daten</p><p></p><p>Gleich nach dem Starten des Netbooks komme ich automatisch in das Recovery Menü, mit der Möglichkeit alles auf Werkseinstellung zurücksetzten zu können. Ich mache das und das Netbook sagt mir, dass es die ACER partition verwenden wird und beginnt auch zu kopieren, aber bricht wieder mit der bekannten Fehlermeldung</p><p><em>Fehlercode=1392 -Wiederherstellung fehlgeschlagen</em></p><p>ab. </p><p>Bei Neustart kommt ein schwarzer Bildschirm mit der Meldung</p><p></p><p><em>file: \Windows\system32\winload.exe</em></p><p><em>Status: 0xc000000f</em></p><p><em>The selected entry could not be loaded because of the appliocation is missing or corrupt.</em></p><p></p><p>Alles wie mit der alten Festplatte...</p><p></p><p>Starte ich eine Live Sitzung mit Ubuntu kann ich sehen, dass einiges in meine Acer Partition kopiert wurde, ca. 1.81 GB sind nun belegt mit Ordner wie AcerSW, Boot, OEM, Windows etc.</p><p></p><p>PS: ich kann verstehen, das mangelnde Angaben oder nicht forumskonformes Verhalten nervt, aber ich glaub schon, dass ich versuche mich hier verständlich zu machen und mir das auch weitestgehend gelingt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bobo_JD, post: 375950, member: 71039"] [b]AW: Fehlercode=1392 -Wiederherstellung fehlgeschlagen[/b] Danke Raschie für die Infos! @Frank N. mit "sklavisch an deine Tipps befolgen" meinte ich, dass ich genau das machen weder was mir geraten wird, in diesem Fall war das an Mc Stender gerichtet. Dass ich die Acer Partition gelöscht habe und zwei kleinere gemacht habe, das bezieht sich auf eine Ratschlag eben das zu machen: ACER Partition löschen und zwei kleinere machen. Wie auf meiner Festplatte die ursprüngliche Partitionierung aussah, kann man an dem Bild erkennen, das ich gepostet habe. Ich weiß leider nicht was du mit Status meinst- soll ich in die Überschrift mit reinschreiben, dass ich mittlerweile die Festplatte getauscht habe? ------------------------- Ich habe nun die System Reserved Partition auch gelöscht. Es sieht jetzt folgendermaßen auf meiner neuen Festplatte aus: 12 GB PQSERVICE (auf boot und hideen) 103.56 ACER 182.52 Daten Gleich nach dem Starten des Netbooks komme ich automatisch in das Recovery Menü, mit der Möglichkeit alles auf Werkseinstellung zurücksetzten zu können. Ich mache das und das Netbook sagt mir, dass es die ACER partition verwenden wird und beginnt auch zu kopieren, aber bricht wieder mit der bekannten Fehlermeldung [I]Fehlercode=1392 -Wiederherstellung fehlgeschlagen[/I] ab. Bei Neustart kommt ein schwarzer Bildschirm mit der Meldung [I]file: \Windows\system32\winload.exe Status: 0xc000000f The selected entry could not be loaded because of the appliocation is missing or corrupt.[/I] Alles wie mit der alten Festplatte... Starte ich eine Live Sitzung mit Ubuntu kann ich sehen, dass einiges in meine Acer Partition kopiert wurde, ca. 1.81 GB sind nun belegt mit Ordner wie AcerSW, Boot, OEM, Windows etc. PS: ich kann verstehen, das mangelnde Angaben oder nicht forumskonformes Verhalten nervt, aber ich glaub schon, dass ich versuche mich hier verständlich zu machen und mir das auch weitestgehend gelingt. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Fehlercode=1392 -Wiederherstellung fehlgeschlagen
Oben