Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Fedora13-Installation auf Aspire 5740G Netzwerk-Problem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="centershock" data-source="post: 264161" data-attributes="member: 34101"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich möchte Fedora 13 64 Bit auf meinem Aspire 5740G installieren. Das Notebook hat laut Windows-Gerätemanager als Ethernet-Adapter den "Broadcom Netlink (TM) Gigabit Ethernet"-Adapter sowie als WLAN den "Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter".</p><p></p><p>Im Fedora 13-Setup kann man ja die Software direkt anpassen, die installiert werden soll. Dazu ist eine funktionierende Netzwerk-Schnittstelle nötig. Hier wird bei mir aber nur die WLAN-Schnittstelle (wlan0) angezeigt, die Ethernet-Schnittstelle nicht. Über die WLAN-Schnittstelle kommt aber keine Verbindung zustande.</p><p></p><p>Der lspci-Befehlt zeigt mir aber beide Adapter an, während ifconfig mir nur lo und wlan0 liefert.</p><p></p><p>Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!</p><p>Gruß</p><p>centershock</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="centershock, post: 264161, member: 34101"] Hallo zusammen, ich möchte Fedora 13 64 Bit auf meinem Aspire 5740G installieren. Das Notebook hat laut Windows-Gerätemanager als Ethernet-Adapter den "Broadcom Netlink (TM) Gigabit Ethernet"-Adapter sowie als WLAN den "Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter". Im Fedora 13-Setup kann man ja die Software direkt anpassen, die installiert werden soll. Dazu ist eine funktionierende Netzwerk-Schnittstelle nötig. Hier wird bei mir aber nur die WLAN-Schnittstelle (wlan0) angezeigt, die Ethernet-Schnittstelle nicht. Über die WLAN-Schnittstelle kommt aber keine Verbindung zustande. Der lspci-Befehlt zeigt mir aber beide Adapter an, während ifconfig mir nur lo und wlan0 liefert. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Gruß centershock [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Fedora13-Installation auf Aspire 5740G Netzwerk-Problem
Oben