chibihikari
Neuer Benutzer
Hallo und schönen guten Abend an alle Anwesenden 
Ich besitze seit gut einem Jahr ein Acer Aspire 7750G. Auf diesem war u.a. Clear.Fi vorinstalliert und ich vermute diese Anwendung ermöglichte mir ein großartiges Feature.
Ich konnte in den ersten Monaten auf fast jede Datei (Bild, Musik, Video) rechtsklicken und hatte im Kontext-Menü einen Eintrag "Wiedergeben auf" und konnte dort meinen Fernseher angeben (Samsung UE40D6500) --> voilà, die Datei wird auf meinem Fernseher wiedergegeben.
Irgendwann fehlte dieser Eintrag im Kontextmenü.
Über die Allshare-Anwendung kann ich zwar weiterhin vom Fernseher aus auf freigegebene Ordner auf dem Laptop zugreifen, aber eben nur auf explizit freigegebene Dateien.
Das Senden von Dateien vom Laptop zum Fernseher funktioniert ebenfalls mit der Allshare-Anwendung, allerdings deutlich umständlicher als mit der oben genannten Methode.
Eine Recherche ergab, dass clear-fi eine Funktion namens "Play-to" besitzt. Ich vermute diese Funktion ist eben jene, die abhanden gekommen ist.
Eine Deinstalltion und Neuinstallation von clearfi und clearfi-client (sowohl der originale in Version 1.00 als auch ein neuerer in Version 1.05) samt Neustarts änderte nichts.
Wäre sehr dankbar, wenn sich jemand mit dem Thema auskennen und mir hierbei Hilfe anbieten würde
Ich besitze seit gut einem Jahr ein Acer Aspire 7750G. Auf diesem war u.a. Clear.Fi vorinstalliert und ich vermute diese Anwendung ermöglichte mir ein großartiges Feature.
Ich konnte in den ersten Monaten auf fast jede Datei (Bild, Musik, Video) rechtsklicken und hatte im Kontext-Menü einen Eintrag "Wiedergeben auf" und konnte dort meinen Fernseher angeben (Samsung UE40D6500) --> voilà, die Datei wird auf meinem Fernseher wiedergegeben.
Irgendwann fehlte dieser Eintrag im Kontextmenü.
Über die Allshare-Anwendung kann ich zwar weiterhin vom Fernseher aus auf freigegebene Ordner auf dem Laptop zugreifen, aber eben nur auf explizit freigegebene Dateien.
Das Senden von Dateien vom Laptop zum Fernseher funktioniert ebenfalls mit der Allshare-Anwendung, allerdings deutlich umständlicher als mit der oben genannten Methode.
Eine Recherche ergab, dass clear-fi eine Funktion namens "Play-to" besitzt. Ich vermute diese Funktion ist eben jene, die abhanden gekommen ist.
Eine Deinstalltion und Neuinstallation von clearfi und clearfi-client (sowohl der originale in Version 1.00 als auch ein neuerer in Version 1.05) samt Neustarts änderte nichts.
Wäre sehr dankbar, wenn sich jemand mit dem Thema auskennen und mir hierbei Hilfe anbieten würde
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: