Iconia W3-810 Falsche Kennworteingabe

gruscho

Neuer Benutzer
Hallo, liebe Forumsteilnehmen,
durch eine dreimalige Eingabe eines falschen Kennwortes – genauer durch keine Kennwortangabe (3x Return ohne Text) –
habe ich nun keinen Zugang mehr zu meinem Tablet. Beim Anschalten bleibt das Display jetzt schwarz. Anfangs verlief ja alles ja alles
ordnungsgemäß. Bei der Installation habe ich ein Konto bei Microsoft angelegt und das Kennwort natürlich notiert. Die Verbindung zu meinem
Desktop-Computer funktionierte über das LAN ja auch einwandfrei. Nachdem ich das Tablet dann ausgeschaltet und einige Stunden später
wieder eingeschaltet hatte, habe ich, wie oben erwähnt, dreimal eine falsche Kennworteingabe gemacht. Es kam dann die Meldung „out off limit“

Ich Dussel war der Ansicht, dass das Kennwort nur für das Microsoft-Konto gilt und nicht auch für das Tablet.

Wie kann ich das Tablett wieder aktivieren?

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen gruscho
 

nordrad

Neuer Benutzer
AW: Iconia W3 210 Falsche Kennworteingabe

Vielleicht eine Idee......
Wenn Du ein Microsoft-Konto angelegt hast, kannst Du dich doch über deinen Desktop in diesem Konto anmelden und hier Dein Kennwort neu setzen.
Versuch macht klug. viel Glück.
 

gruscho

Neuer Benutzer
AW: Iconia W3-810 - Falsche Kennworteingabe

Danke für deinen Hinweis.
Wusste nicht, dass man das Kennwort auch direkt bei Microsoft ändern kann.

gruscho
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Iconia W3-810 - Falsche Kennworteingabe

hallo,
es wäre äusserst vorteilhaft,
für jemanden in der selben Situation zu wissen,
ob es nach @Nordrads Tipp funktioniert?
 

gruscho

Neuer Benutzer
AW: Iconia W3-810 - Falsche Kennworteingabe

Hallo Frank!
Dazu noch einige Anmerkungen zur Installation:
Es werden dabei einige Fragen gestellt, und zwar:
Beruf des Vaters:
Geburtsdatum:
Telefonnummer.
Diese Daten werden doch vermutlich dann abgefragt, wenn das alte Kennwort durch Falscheingaben
ungültig geworden ist und ein neues erstellt werden soll. Da mein Tablet aber nicht mehr startet, wird es wahrscheinlich
auch nicht durch eine Änderung des Kennwortes bei Microsoft funktionieren.
Tatsächlich habe ich auf der E-Mail von Microsoft die Konto-Bestätigung noch nicht angeclickt .

Ich werde das über Amazon bezogene Gerät zurückschicken.

gruscho

PS. Offenbar liegt es am Betriebssystem, wie aus einem Artikel vom Spiegel hervorgeht.
Probleme nach Update: Microsoft zieht Windows RT 8.1 zurück - SPIEGEL ONLINE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Iconia W3-810 - Falsche Kennworteingabe

Das Problem würde wahrscheinlich nicht existieren, wenn Microsoft bei der Installation von Windows 8 / 8.1 die Möglichkeit anbietet zwischen einem lokalen oder einem Microsoft-Konto wählen zu können und dabei auch gleich den Unterschied erklärt.

Ich muss beim Start meiner Rechner kein Passwort eingeben, weil ich immer das Anlegen eines Microsoft-Kontos abgeblockt und beim lokalen Konto keine Passwortabfrage eingerichtet habe.

Ich würde vor der Rückgabe des W3-810 den Vorschlag von nordrad ausprobieren. Bei Windows Phone 8 habe ich den von ihm gemachten Vorschlag vor einiger Zeit auch ausgeführt und damit den Zugang zu meinen Daten wieder hergestellt..
 
Zuletzt bearbeitet:

gruscho

Neuer Benutzer
AW: Iconia W3-810 - Falsche Kennworteingabe

Hallo,
auf Eure Anregung hin, habe ich dann nun doch erst Mal das Kennwort bei Microsoft geändert,
was problemlos ging. Mein Tablet hat es aber nicht wieder zum Leben erweckt. Da es nicht mehr
bootet, hilft auch das aktivierte WLan dann nicht. Inzwischen habe ich das Tablet zurückgeschickt.

Übrigens, hatte ich bei der Installation zuerst das lokale Konto gewählt. Dann aber – weil ausdrücklich
auf die großen Vorteile des Microsoft-Kontos hingewiesen wurde - dieses Konto dann doch genommen.
Tatsächlich hätte ich die Clowd gar nicht genutzt, denn ich wollte das Tablet ja nur liegend auf dem Sofa benutzen :D,
vorwiegend zum Lesen.

Na ja, danach ist man immer klüger. Ein neues Tablet werde ich nun erst nach Weihnachten kaufen.

Vielen Dank allen für Eure Anregungen und Hilfen.

gruscho
 
Oben