Aspire 7740G Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

tutnix

EDV-Interessierter
Hallo und guten Tag! - Bitte um Hilfe:

Ich habe ein Notebook acer Aspire 7740G, Win 7, nagelneu.
Ich habe einen Monitor von Hanns G: HG221A, 22 Zoll, ziemlich neu.
Beide funktionieren tadellos. Aber, es gibt einen kuriosen Fehler:

Der an VGA als Zweitmonitor angeschlossene Bildschirm springt nicht immer an. Er empängt anscheinend Signale, bleibt jedoch schwarz. :mad:
Bildschirmauflösung, Einstellung des Zweitbildschirms... - alles o.k.

Wenn ich ihn kurz zuvor an einem anderen Desktop-Rechner angeschlossen "in Schwung" gebracht habe, jenen Rechner und Bildschirm wieder runterfahre und dann den Monitor an den VGA-Ausgang des Notebook anschließe, funktioniert alles. :confused:

Kurios! Woran kann das liegen? (Ich vermute, es fehlt einfach der Startimpuls).


Freue mich über Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tutnix

EDV-Interessierter
AW: Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

Ergänzung:
Der Monitor verliert seine Fähigkeit zum Start erst, nachdem er vom Netz getrennt war. D.h., ich kann ihn ausschalten (keine Kontrolleuchte brennt mehr), aber am Stromnetz belassen - daraufhin startet er wieder. Nehme ich ihn voll vom Netz, geht danach nichts mehr: erst wieder ein mal starten mit einem anderen Desktoprechner.

Es erhärtet sich somit mein Verdacht: Der Monitor brauch beim ersten Start eine "Initialzündung", die das acer Notbook nicht liefert.

Vielleicht findet sich ja ein kundiger Experte, der mir helfen kann!!!
 

tutnix

EDV-Interessierter
AW: Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

?(
Na, ich hatte mir von diesem Spezial-Forum zumindest den Versuch einer Antwort erwartet. Einige scheinen meine Fragen zu lesen oder zumindest anzuschauen, aber nicht eine einzige Reaktion - schade, schade, denn ich weiß noch immer nicht die Lösung!
?(
 

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

Normalerweise ist die richtige Vorgehensweise so:

- beide Geräte (Notebook und Monitor) sind ausgeschaltet
- Monitor mit Notebook verbinden
- Monitor einschalten
- Notebook einschalten
- jetzt sollte der Grafikchip im Notebook erkennen, dass am Notebook ein Monitor angeschlossen ist und aktiviert den VGA-Ausgang - der ist sonst wegen Power saving inaktiv

Was steht denn in der Gebrauchsanleitung des Monitors???
 

tutnix

EDV-Interessierter
AW: Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

@ PowerFind

Schönen Dank für die Info. Ich habe das genau so gemacht ohne Erfolg. Auch andere Varianten der Einschaltreihenfolge probiert - auch nichts.
In der Gebrauchsanleitung des Monitors steht darüber nichts. Doch funktioniert dieser ja ohne Probleme am Desktop-Rechner (hier habe ich 2 verschiedene mit Erfolg probiert).
Das Notebook lasse ich übrigens mit Strom-Netzteil laufen. Aber es klappt damit einfach nicht - der Monitor springt nicht an. (Fixluja, Sapperlament...). :(
 

tutnix

EDV-Interessierter
AW: Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

Hallo, so helfe mir doch jemand!
Ist denn in diesem Profi-Forum für acer-Notebooks denn niemand, der mein Problem lösen könnte? Ich warte nun schon seit Wochen! Mein Problem scheint hier ja völlig unbekannt zu sein. - Ach ist das ein Kreuz mit den Computer-Unzulänglichkeiten! :( :( :(
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

Vermutlich ist der Signalpegel der vom Notebook kommt zu schwach, so das der
Monitor nicht reagiert.
Versuch doch mal ein kürzeres VGA-Kabel mit je einem Ferrit-Ringkern an den Enden.

Manche Monitore sind, was die Signalverarbeitung (VGA) angeht, ziemlich schlecht.
 

Liq

Neuer Benutzer
AW: Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

Hallo tutnix,

die "mageren" Antworten werden wohl daran liegen, dass es ein sehr "komischer" Fehler ist und wohl keiner so richtig weis was man nun drauf schreiben sollte...

Hier mal Sachen die ich ausprobieren würde:

1. Bitte mal ein anderes Kabel ausprobieren

2. Schnapp dir mal dein Monitor und teste das mal beim anderen Notebook (Freunde/Nachbar)

3. schnappt dir mal dein Notebook und teste es mal an einem anderen Monitor :rolleyes:

4. BIOS Update durchführen

5. Grafikkarten Treiber prüfen

6. Wenn das alles nicht klappt, schnapp die beide Geräte ab in den EDV Laden, die sollen mal rumprobieren

Hier findest du die Treiber / BIOS

Bitte richtiges OS auswählen 32/64 bit!!!!

MfG

Liq...

P.S. Die Treiber von Acer für die Grafikkarte sind ein bisschen "alt" -> 2009/12/29
Da mal bei ATI nachschauen gibs 10000%tig ein neueren...!

P.P.S Wobei, wenn ich nochmal drüber nachdenke, müsste ein Treiberupdate von Windows Updates gekommen sein... schau mal nach welche Version der Treiber hat....
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

Na, weder ein Treiber noch ein BIOS-Update wird an der Signal-Qualität sehr viel ändern!
Ein besseres Kabel aber schon (aber das hatte ich ja schon geschrieben!).

Schöner wäre die Verbindung des Monitors mit einer digitalen Verbindung, z.B.
per DVI, HDMI oder Displayport (aber ich weiss nun nicht ob das Notebook über
eine dieser Verbindungen verfügt, geschweige denn ob der Monitor da mit spielt).
 

Liq

Neuer Benutzer
AW: Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

Hallo Grinch,

klar wird ein Update (Treiber/BIOS) nichts an der Qualität des Signals ändern, jedoch:

Kann ein Treiber oder BIOS Update dazu führen, dass ein Gerät initialisiert wird oder nicht. Nehmen wir mal an das der Treiber ein Prob. hat und einfach nicht so richtig schnallt das was am ext. Ausgang hängt :p

Ich würde es auf jedenfall versuchen, du kennst ja die Geschichte mit den Pferd vor der Apotheke :rolleyes: Ein Software Update bewirkt "manchmal" wirklich Wunder... und der Treiber hat ja auch was mit der Bildausgabe am ext. Monitor zu tun...

Der Monitor hat leider nur ein VGA Eingang laut dem technischen Datenblatt...

MfG

Liq...
 

tutnix

EDV-Interessierter
AW: Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

Hallo Leute, ich hab längere Zeit hier nicht mehr nachgesehen, dabei gibt es nun ein paar recht nützlich scheinende Vorschläge. Danke zunächst dafür!
Zwischenzeitlich habe ich mein Problem so gehandhabt, dass der Monitor einfach am Stromnetz bleibt und so funktioniert es, obwohl der Monitor ganz ausgeschaltet ist (kein Standby) - also noch so ein Kuriosum.

Dennoch: Ein toller Zustand ist das nicht, Bei Stromausfall stehe ich wieder dumm da. Ich werde also zunächst mal das mit dem Kabel versuchen. Softwaremäßig bin ich wohl auf dem neuesten Stand, das Notebook ist gerade mal ein halbes Jahr alt, Win 7 mit sämtlichen aktuellen Updates...

Also: Ich komme wieder, so bald ich mehr weiß.

lg - tutnix
 

tutnix

EDV-Interessierter
AW: Externer Bildschirm / Monitor an VGA (Aspire 7740G): kein Startimpuls

Hallo liebe Leute, danke für euere Bemühungen. Ich war lange nicht da und habe mit dem Problem einfach gelebt. Nun aber ist das Rätsel seit einer Woche gelöst.

Nachdem der Monitor neulich überhaupt nicht mehr reagierte, habe ich ihn (noch Garantie) zum Fach!!-Händler getragen und siehe da, dort lief er. Nachdem ich diesem die Kuriosität geschildert hatte, gab er mir für 9,95 ein Super-VGA-Kabel mit. Tja, das wars dann auch!

Die Komplexität der Computer schickt einen öfter auf Umwege, wo doch die Lösung oft vor der Nase liegt. "The Grinch" hatte das ja schon erwähnt, doch glaubte ich, ein einwandfreies Kabel zu haben...

Na, denn... :D
 
Oben