Nitro AN515-56 Externer Bildschirm an Acer Laptop sehr langsam ...

Rqwer23

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe mir vor 2 Monaten einen Acer Nitro AN515-56 gekauft. Mit dem Prozessor 11th Gen Intel(R) Core (TM)i5-11300H.

Normalerweise habe ich meinen alten Laptop immer ohne Probleme an meinen externen Bildschirm angeschlossen und von da ausgearbeitet und gezockt. Hab nie was umstellen müssen.
Mit dem neuen von Acer ist das nicht möglich, alles ist langsam, FPS zahl deutlich niedriger. Auch Bedienung wie Microsoft-Word sind anstrengend damit zu benutzen.

Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit Computern aus daher meine Frage: an was kann das liegen ?
Hz - Zahl ? der Acer Laptop hat 144 Hz.
Allerdings hab das schon reduziert gehabt und die Probleme sind trotzdem am externen Bildschirm aufgetreten. Einen anderen neueren, Bildschirm habe ich ebenfalls ausgetestet und dasselbe Problem.
Irgendwas mit den Grafikkarten ?
Ich habe etwas in der NVIDIA Systemsteuerung rumgespielt und hab auch etwas Angst was falsch gemacht zu haben :/

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
dein Lappy hat keine seperate Grafikkarte / Lösung.
Desweiteren in Serie nur (meist) 8GB Speicher.
Für Business + Textverarbeitung, ab und an ein Video mag das reichen.
Da keine seperate Grafik muß der Hauptspeicher herhalten und der ist wahnsinnig knapp.
Der Taskmanager zeigt es Dir.
Desweiteren müssen die Auflösung intern / extern (meist 1920 * 1080) und die Bildwiederholfrequenz (meist 60Hz) übereinstimmen.
DANN kann der interne Bildschirm, extern kopiert werden.
Und , wie getippert, Speicher ist an dem Gerät (zu) knapp ?

Ich hab hier einen Vorläufer stehen. Den A515-52g mit Grafiklösung und 16GB Speicher.
Keinen Stress.

Dein Gerät hat nur einen Steckplatz. Wenn ich das recht erinnere.
4GB verlötet + 4GB gesteckt. Den könnte man gegen 16GB tauschen.
Dann sind´s 20GB. Das sollte erst mal reichen. ;)

Gruß
Mc Stender


Ps.: Die 56 ohne "g" haben keine NVIDIA Grafik = kein Controll - Pannel.

Edit.: Ist das zufällig so ein Gerät ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rqwer23

Neuer Benutzer
Hallo,
dein Lappy hat keine seperate Grafikkarte / Lösung.
Desweiteren in Serie nur (meist) 8GB Speicher.
Für Business + Textverarbeitung, ab und an ein Video mag das reichen.
Da keine seperate Grafik muß der Hauptspeicher herhalten und der ist wahnsinnig knapp.
Der Taskmanager zeigt es Dir.
Desweiteren müssen die Auflösung intern / extern (meist 1920 * 1080) und die Bildwiederholfrequenz (meist 60Hz) übereinstimmen.
DANN kann der interne Bildschirm, extern kopiert werden.
Und , wie getippert, Speicher ist an dem Gerät (zu) knapp ?

Ich hab hier einen Vorläufer stehen. Den A515-52g mit Grafiklösung und 16GB Speicher.
Keinen Stress.

Dein Gerät hat nur einen Steckplatz. Wenn ich das recht erinnere.
4GB verlötet + 4GB gesteckt. Den könnte man gegen 16GB tauschen.
Dann sind´s 20GB. Das sollte erst mal reichen. ;)

Gruß
Mc Stender


Ps.: Die 56 ohne "g" haben keine NVIDIA Grafik = kein Controll - Pannel.

Edit.: Ist das zufällig so ein Gerät ?

Hm also ich habe jetzt leider nicht alles verstanden. Wie meinst du dass ich keine separate Grafikkarte habe? was meinst du mit Lösung ? ich hab die Intel(R) Iris(R) Xe Graphics und eine NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU.

was meinst du mit "haben keine NVIDIA Grafik" ? sorry ich verstehe es leider nicht.

Also ist generell mein Laptop einfach zu schwach für einen externen Bildschirm? aber das kann doch gar nicht sein oder? das hat ja mein alter auch geschafft und der war nicht unbedingt besser. und da hat alles flüssig funktioniert.

@volker1 @Mc Stender
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich habe mich geirrt und den Aspire A515-56 auf dem Radar gehabt.
Entschuldige.

Dein Lappy hat dennoch gerade 8GB und das ist ein Witz mit Windows 10 / 11.

Dein Problem ist jedoch, das der interne Monitor vom Lappy, mit dem externen gleich laufen muß.
Dann kann "Kopiert" werden. Alles andere sind halt 2 Schuhe.
Und jeder "Schuh" braucht ne Menge Power.

Also wähle eine Auflösung, die beide Bildschirme unterstützen.
Incl. der gleichen Bildwiederholrate !!

Gruß
Mc Stender
 

Rqwer23

Neuer Benutzer
Für mich ergibt das einfach keinen Sinn.. ich kann mir nicht vorstellen das mein jetziger Laptop soviel schwächer ist dass er nichtmal einen externen Monitor packt und die Maus so komisch schwammig wird :-(
Habe ja auch schon andere und bessere monitor ausprobiert.

Ich habe gerade geschaut und gesehen dass mein alter Laptop auch 8GB RAM besitzt..
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
nochmal.
Hast Du 2 identische Bildschirme, kannst Du einen Bildschirm berechnen und den 2. ohne Leistung / großen Aufwand kopieren.
Identisch, ist das Zauberwort.
Horizontal, Vertikal, Bildwiederholung und der Farbraum.
Alles muß idente sein, für die Kopie.

Weicht auch nur ein Parameter ab, müssen 2 seperate Bildschirme gerechnet werden.
D.h. locker doppelter Aufwand.

Und das sollte zu merken sein ?

Gruß
Mc Stender
 
Oben