Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Externe Festplatte keine ordentliche Übertragung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Nodyme" data-source="post: 400613" data-attributes="member: 26068"><p><strong>AW: Externe Festplatte keine ordentliche Übertragung</strong></p><p></p><p>So heute kam mein Y-Kabel an und - welch Wunder - geht immernoch nicht.</p><p></p><p>Eine Datei, (152.195kb) dauert, mit der Stopuhr gemessen, schlappe 6:17 Minuten (Drag&Drop, vom "Drop" bis zum Abschluss des Kopiervorgangs). Da lacht selbst USB1.0 drüber.</p><p></p><p>Zum Vergleich, selbe Datei unter Verwendung des mitgelieferten Kabels braucht hier am Laptop gerade mal 8 Sekunden, und der pumpt laut Gerätemanager auch nur 500mA durch die USB-Buchse und sollte am "Baujahr" gemessen sowieso nicht über USB3.0 verfügen (wenn das für 3.0 bei Wiki gegebene Einführungsdatum 11/08 stimmt)</p><p></p><p>Und weil das Experimentieren so viel Spass macht: Selbes Spiel nochmal am Predator, mit original Kabel dauerts genau eine Minute länger als mit dem Y-Kabel.</p><p></p><p>Also steht es 8 Sekunden gegen 377 Sekunden gegen 437 Sekunden, oder 19.024kb/s gegen 403kb/s gegen 348kb/s </p><p>Allein mit dem Original Kabel gehts am Laptop 52 mal schneller als am Predator.</p><p></p><p>Ob jetzt dümmlicherweise das Y-Kabel defekt ist, kann ich nicht nachprüfen (wüsste nicht wie), halte ich aber bei einem nagelneuen Kabel für unwahrscheinlich.</p><p></p><p>Aber die Tatsache, dass es an anderen Rechnern geht scheint ja dann wohl zu bedeuten, dass es eher nicht am Strom liegen kann und die von Toshiba behauptete 2.0 Kompatibilität stimmt.</p><p>Also wodran könnte es sonst liegen?</p><p>Vllt irgendwas im Bereich Software/Treiber? Vor ner Weile hatte ich ja hier mal Probleme eine neue 2TB Festplatte in Betrieb zu bekommen geschildert, zum guten Schluss lag es am Chipsatz-Treiber, der im Auslieferungszustand max 1TB bedienen kann und erst nach Update des Treibers auch mit größeren Platten klar kommt. Daher der Gedanke ob es evtl analog ein solches Problem mit USB-Geräten gibt?</p><p></p><p>Irgendwie muss das ganze Theater ja zu erklären sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nodyme, post: 400613, member: 26068"] [b]AW: Externe Festplatte keine ordentliche Übertragung[/b] So heute kam mein Y-Kabel an und - welch Wunder - geht immernoch nicht. Eine Datei, (152.195kb) dauert, mit der Stopuhr gemessen, schlappe 6:17 Minuten (Drag&Drop, vom "Drop" bis zum Abschluss des Kopiervorgangs). Da lacht selbst USB1.0 drüber. Zum Vergleich, selbe Datei unter Verwendung des mitgelieferten Kabels braucht hier am Laptop gerade mal 8 Sekunden, und der pumpt laut Gerätemanager auch nur 500mA durch die USB-Buchse und sollte am "Baujahr" gemessen sowieso nicht über USB3.0 verfügen (wenn das für 3.0 bei Wiki gegebene Einführungsdatum 11/08 stimmt) Und weil das Experimentieren so viel Spass macht: Selbes Spiel nochmal am Predator, mit original Kabel dauerts genau eine Minute länger als mit dem Y-Kabel. Also steht es 8 Sekunden gegen 377 Sekunden gegen 437 Sekunden, oder 19.024kb/s gegen 403kb/s gegen 348kb/s Allein mit dem Original Kabel gehts am Laptop 52 mal schneller als am Predator. Ob jetzt dümmlicherweise das Y-Kabel defekt ist, kann ich nicht nachprüfen (wüsste nicht wie), halte ich aber bei einem nagelneuen Kabel für unwahrscheinlich. Aber die Tatsache, dass es an anderen Rechnern geht scheint ja dann wohl zu bedeuten, dass es eher nicht am Strom liegen kann und die von Toshiba behauptete 2.0 Kompatibilität stimmt. Also wodran könnte es sonst liegen? Vllt irgendwas im Bereich Software/Treiber? Vor ner Weile hatte ich ja hier mal Probleme eine neue 2TB Festplatte in Betrieb zu bekommen geschildert, zum guten Schluss lag es am Chipsatz-Treiber, der im Auslieferungszustand max 1TB bedienen kann und erst nach Update des Treibers auch mit größeren Platten klar kommt. Daher der Gedanke ob es evtl analog ein solches Problem mit USB-Geräten gibt? Irgendwie muss das ganze Theater ja zu erklären sein. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Externe Festplatte keine ordentliche Übertragung
Oben