Extensa 5635 Z - Windowx XP - CPU Taktfrequenz zu niedrig nach BS Installation

aloisk68

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe mir diese Woche ein Acer Extensa 5635 Z gekauft. Es war Linux Linpus vorinstalliert.
Ich habe das runtergeschmissen und WindowsXP installiert. Habe mir alle Treiber von der ACER-Homepage geholt und installiert. Hat alles wunderbar geklappt. Alles korrekt installiert.

Keine Ausrufe- oder Fragezeichen im Gerätemanager.

Gerät funktioniert auch gut. Jetzt habe ich mir das altbekannte CPU-Z installiert und wollte mal zur Info die Daten anschauen.
Da habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass die CPU nur mit 1200 MHZ läuft, obwohl das 5635Z doch einen Intel T4300 mit 2,1 GHZ hat. Der T4300 und die CPU-Rate von 2,1 GHZ werden auch im Bios korrekt angezeigt, nur eben das CPU-Z zeigt 1,2 GHZ mit einem BUS-Speed von 200 MHZ und das multipliziert mit dem Faktor 6 ergebt eben 1200 MHZ !!

Ist das nur ein Anzeigefehler von CPU-Z oder läuft die CPU tatsächlich nur auf 1,2 GHZ.

Bräuchte ich vielleicht noch ein zusätzliches Tool unter Windows (wie z.B. Intel Speedstep oder so ähnlich), damit ich die CPU richtig einstellen, oder ist hier irgendwo eine Einstellung getroffen worden, so dass die CPU nur auf "halber" Leistung fährt.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß,

Aloisk68


Edit
Verschoben - Themenüberschrift angepasst
MfG frido
 

Anhänge

  • 5635Z.jpg
    5635Z.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Extensa 5635Z - CPU Taktfrequenz zu niedrig nach Windows XP Installation

Belaste mal die CPU mit einem Prozess im Hintergrund. Z.B. Video oder MP3 Encodieren,
dann schau Dir nochmal die Frequenzen an. Wahrscheinlich siehst nur den Leerlauftakt,
da sich die CPU im IDLE-Modus befindet.

*edit: Sword war schneller :D
 
Zuletzt bearbeitet:

aloisk68

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5635Z - CPU Taktfrequenz zu niedrig nach Windows XP Installation

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Da dies mein erstes Notebook ist, war mir das nicht klar, dass sich die CPU unter Last hochtaktet.

Hatte immer nur mit PC's zu tun
 

aloisk68

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5635Z - CPU Taktfrequenz zu niedrig nach Windows XP Installation

Hallo,

also bei den PC`s die ich bisher so hatte, hat CPU-Z immer die Taktfrequenz angezeigt, die die CPU auch tatsächlich hatte. Also
hier in diesem Fall wären das 2,1 GHZ.

Ich habe jetzt einen Dauertest durchgeführt. Habe ca. 30 Min. das
Benchmark-Programm FurMARK (eigentlich für Grafikkarten) laufen lassen.

Effekt, die CPU war meistens ca. 95% ausgelastet, Windows 100%.

Die CPU-Temperatur stieg von ca. 30 auf ca. 40 Grad. Ansonsten blieb
die CPU-Geschwindigkeit konstant bei 1,2 GHZ!! Nicht die geringste
Veränderung !!! Habe dabei das Prg. RightMark CPU Clock Utility laufen lassen. Keine Änderung. Das kann doch nicht sein?

Hat jemand noch eine Idee ? Ich lasse mir schon was eingehen, aber dass
hier die CPU nicht wenigstens ein bisschen höhergetaktet hat, finde ich
schon etwas komisch.

Danke im voraus.

Gruß,

AloisK68
 

Anhänge

  • 5635Z_CPU_Unter_Vollast2.jpg
    5635Z_CPU_Unter_Vollast2.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 3

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Extensa 5635Z - CPU Taktfrequenz zu niedrig nach Windows XP Installation

Furmark belastet wohl hauptsächlich die GPU.. lass mal Prime95 drpberlaufen - kommt da auch nix gscheides raus??
 

aloisk68

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5635Z - CPU Taktfrequenz zu niedrig nach Windows XP Installation

Werde das mal probieren. Danke für den Hinweis.

Melde mich wieder.

Gruß,

Aloisk68
 

aloisk68

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5635Z - CPU Taktfrequenz zu niedrig nach Windows XP Installation

@Sölla

Jawohl, das wars. Unter Prime95 hat die CPU-Taktfrequenz sofort auf
2,1 GHZ umgeschaltet. Nach Beenden wieder zurück auf 1,2 GHZ.

OK, scheint wohl so zu sein, bzw. es ist mit dem Notebook anscheinend
alles in Ordnung.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß,

AloisK68
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Extensa 5635Z - CPU Taktfrequenz zu niedrig nach Windows XP Installation

Das rauf/runter takten liegt am Energiemanagement, und ist vollkommen normal!
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Extensa 5635 Z - Windowx XP - CPU Taktfrequenz zu niedrig nach BS Installation

Ah, OK, das ist mir neu!
Ich hab ja auch W7 noch nicht drauf.
 
H

Heli

Guest
AW: Extensa 5635 Z - Windowx XP - CPU Taktfrequenz zu niedrig nach BS Installation

Hm - hallo Leute,
habe das gleiche Problem - nur daß ich es derweil noch nicht gelöst habe.
2xSuperpi => 1,2GHz; 2xprime95 => 1,2 GHz, mein Prozzi taktet nicht rauf. XP32SP3, alle Updates. lt. Notebookcheck: Mobile Prozessoren - Benchmarkliste sollte der SuperPI1M ~28s ergeben - bei mir 43.5s (bzw. 2x~46s) - d.h., CPU-Z dürft eh korrekt auslesen. Hab in der Energieverwaltung auf Dauerbetrieb gestellt (aber das wirkt sich anscheinend unter XP noch nicht aufn Prozzi aus), nix hilft.

@alois: hast du sonst noch irgendeine Einstellung geändert, daß es bei dir funzt? hm - eine Bitte: könntest du pls auch SuperPI1M laufen lassen? wär Dir sehr verbunden.... :)

btw: der lappi kommt mir nicht ganz geheuer vor; 2GB - kein Dual-channel (wär mir jetzt aber lieber als später statt Riegel tauschen nur einen dazustecken), angegeben am Notebook graka GMA 4500M (GL40, 400MHz), fast alle Händlerangaben 4500MHD (GM45, 533MHz), tatsächlich (?)lt. CPU-Z GL40, lt. GPU-Z GM45 mit 475MHz (hab eh Kostenersatz vom Händler bekommen, trotzdem)...... eigenartig.....

Hoffe, ihr könnt mir noch ein paar Lösungsvorschläge machen

tia
Heli
 

fqr

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5635 Z - Windowx XP - CPU Taktfrequenz zu niedrig nach BS Installation

jetzt muss ich doch mal diesen alten thread hochholen. aber ich möchte für alle die ähnlich am verzeweifeln waren wie ich, das neu gekaufte notebook zurückschicken zu müssen, eine lösung präsentieren. ich hatte auch das problem, dass wie bei meinem vor-poster auch bei der verwendung von prime95 (und allen möglichen andren) der takt der cpu nicht hoch ging, nie über 1200mhz hinaus.......
die lösung:

>>>> ein bios update auf version 3308<<<<<<<

erhältlich auf der acerseite, hat das problem behoben. nun taktet die cpu rauf und runter wie es sich gehört.
da hätte man auch vorher dran denken können ;-)#
 
Oben