Extrawurst
Neuer Benutzer
Ich habe mal eine Frage:
Ich konnte bei meinem uralten Thinkpad gleichzeitig den Notbook Bildschirm und einen externen TFT betreiben - bei unterschiedlichen Auflösungen! Das hat das Notebook völlig automatisch gemacht.
Bei meinem Acer kann ich über den Grafikkarten Treiber nur die Auflösung des Hauptbildschirms ändern und angeben ob es mein Notebook oder der externe TFT Bildschirm sein soll.
Das ist mir für angenehmes Arbeiten und bei Präsentationen zu unpraktisch. Da muss ich immer umstellen und habe dann auf dem Laptop kein Bild.
Fn+F5 bringt nur hässliche interpolierte Bilder. Der erweiterte Desktop ist keine Option, zumal er bei der korrekten Auflösung trozdem ein leicht unscharfes Bild bietet.
Gibt es den Kompfort eines 8 Jahre alten Thinkpads auch für den Extensa? . Gibt es Workarounds etc.?
Schon mal danke für eure Hilfe
Ich konnte bei meinem uralten Thinkpad gleichzeitig den Notbook Bildschirm und einen externen TFT betreiben - bei unterschiedlichen Auflösungen! Das hat das Notebook völlig automatisch gemacht.
Bei meinem Acer kann ich über den Grafikkarten Treiber nur die Auflösung des Hauptbildschirms ändern und angeben ob es mein Notebook oder der externe TFT Bildschirm sein soll.
Das ist mir für angenehmes Arbeiten und bei Präsentationen zu unpraktisch. Da muss ich immer umstellen und habe dann auf dem Laptop kein Bild.
Fn+F5 bringt nur hässliche interpolierte Bilder. Der erweiterte Desktop ist keine Option, zumal er bei der korrekten Auflösung trozdem ein leicht unscharfes Bild bietet.
Gibt es den Kompfort eines 8 Jahre alten Thinkpads auch für den Extensa? . Gibt es Workarounds etc.?
Schon mal danke für eure Hilfe