Extensa 5610: Wie leiser machen?

frez

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

ich habe ein Acer Extensa 5610 mit Intel Centrino Duo Prozessor. Bei dem Notebook nervt mich der Lüfter, der recht hörbar anspringt, wenn man z.B. Videos streamt oder mehrere Internetseiten gleichzeitig aufruft.

Im Bios gibt es auch keinen Punkt zur Lüftersteuerung oder Speedstepping. Das Programm NHC zeigt allerdings an, dass "Dinamic Switching" aktiviert ist. Gleichzeitig zeigt das Programm einen ständigen CPU-Takt von 1,67 GHz an.

Zwar bietet Acer ein aktuellere Bios-Version für mein NB an, diese lässt sich aber anscheinend nur unter Win Vista installieren (ich habe XP Pro).

Welche Möglichkeiten hab ich denn das Notebook leiser zu bekommen? Mir würde es evtl. auch schon reichen, wenn der Lüfter etwas leiser (mit weniger Spannung) anlaufen würde. Hätte auch noch ein bisschen Arctic Silver Wärmeleitpaste hier.

Was empfehlt ihr?

frez
 
C

Chlorgas

Guest
Den Lüfter reinigen und sonst nur mit NHC runtertakten. Aufreißen und rumbasteln würde ich nicht unbedingt.

Cu
 

frez

Neuer Benutzer
Der Lüfter ist nicht verschmutzt. Das weiß ich, da ich das Notebook kürzlich komplett zerlegen musste da jemand Tee über das Gerät geschüttet hat. Zum Glück war am Ende nur die Tastatur (30 Euro) kaputt.

Ich nehme an, dass ich bei NHC bei "CPU Voltage Control" was einstellen muss?
Welche Multiplikator und wieviel Volt kann ich denn minimal für meine CPU (Intel T5500 -> Centrino Duo) einstellen?
 
C

Chlorgas

Guest
Die Angaben zum V-Core findest in der NHC-Doku. Trotzdem würde ich nicht undervolten. Takten selbst muss ausreichen.

Cu
 

frez

Neuer Benutzer
Warum kann ich im NHC unter "Voltage" nichts ändern? Läuft das nicht mit meinem Notebook zusammen? Dachte das NHC wäre Cntrino-Duo kompatibel?

Mit "Takten" meinst du das Intel Speed Stepping bzw. Dynamic Switching (im NHC), oder?
 
C

Chlorgas

Guest
Du kannst doch auch anstatt Dynamic Switching auch niedrigste Batteriebelastung wählen. Dann solltest immer den niedrigsten Takt haben.

Cu
 
C

Chlorgas

Guest
Also gefunden habe ich nun mal nichts! Allerdings solltest in der Doku von NHC etwas über kompatible Prozessorkerne finden.

Cu
 
Oben