Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Extensa 5230 welche Prozies laufen alle ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Flotten3er" data-source="post: 145046" data-attributes="member: 16569"><p><strong>AW: Extensa 5230 welche Prozies laufen alle ?</strong></p><p></p><p>Ääähhh ?????</p><p></p><p>wie soll ich die Kingston unter CL5 testen??</p><p>Ich hab bisher noch kein NB in den Fingern gehabt wo man im BIOS die RAM Timings manuell, wie bei Desktop PC´s, verändern kann.</p><p></p><p>Bei NB´s liest beim einschalten das BIOS den SPD Chip der RAM Riegel aus. In den SPD Chips haben die Hersteller die CL Timings die die Chips für den jeweiligen FSB abkönnen, einprogrammiert. </p><p></p><p>In den Kingston HyperX ist für 800MHz FSB eben CL-4-4-4-11 programmiert.</p><p></p><p>Es gibt mittlerweile viele NoName und Value Hersteller die die gleichen RAM Chips für 1066er bzw. 1366er RAM verbauen. Dann werden eben einfach die Timings verlangsamt auf CL8 oder 9 oder sogar noch höher. </p><p>Auch Kingston und andere Namenhafte RAM Hersteller wie Corsair, OCZ oder G.E.I.L. bauen langsame RAMs. Man muss beim Kauf nicht nur auf den Namen achten sondern auf die CL Timings. Denn gerade bei NB´s ist es wichtig, da man im BIOS die RAMs in ihren Timing Eigenschaften nicht verändern kann. </p><p></p><p>Oder wie meinst Du das, wie soll die mit CL5 testen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Flotten3er, post: 145046, member: 16569"] [b]AW: Extensa 5230 welche Prozies laufen alle ?[/b] Ääähhh ????? wie soll ich die Kingston unter CL5 testen?? Ich hab bisher noch kein NB in den Fingern gehabt wo man im BIOS die RAM Timings manuell, wie bei Desktop PC´s, verändern kann. Bei NB´s liest beim einschalten das BIOS den SPD Chip der RAM Riegel aus. In den SPD Chips haben die Hersteller die CL Timings die die Chips für den jeweiligen FSB abkönnen, einprogrammiert. In den Kingston HyperX ist für 800MHz FSB eben CL-4-4-4-11 programmiert. Es gibt mittlerweile viele NoName und Value Hersteller die die gleichen RAM Chips für 1066er bzw. 1366er RAM verbauen. Dann werden eben einfach die Timings verlangsamt auf CL8 oder 9 oder sogar noch höher. Auch Kingston und andere Namenhafte RAM Hersteller wie Corsair, OCZ oder G.E.I.L. bauen langsame RAMs. Man muss beim Kauf nicht nur auf den Namen achten sondern auf die CL Timings. Denn gerade bei NB´s ist es wichtig, da man im BIOS die RAMs in ihren Timing Eigenschaften nicht verändern kann. Oder wie meinst Du das, wie soll die mit CL5 testen? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Extensa 5230 welche Prozies laufen alle ?
Oben