Extensa 5220 Tipp: WLAN Signalstärke erhöhen

LoudBob

Neuer Benutzer
Hallo,

Ich habe heute meinen Extensa 5220-301G16 mit Linpus erhalten und problemlos XP installiert.

Laut Aufkleber unterm Gerät habe ich eine Broadcom-WLAN-Karte BCM94312MCG und habe den Treiber WLAN_BCM4312_v4.170.25.12_XP_x32 installiert, der auch funktioniert.

Die angezeigte Signalstärke stand auf "Gut" bis "Sehr Gut" und die Übertragungsrate dümpelte so bei 36 oder 48 MBit/s.

Mein altes Toshiba A-50 war da mit der Intel 2200BG am gleichen Standort besser.

Ich habe dann via Gerätemanager beim Broadcom 802.11-Netzwerkadapter bei Eigenschaften/Erweitert bei Geschwindigkeit(802.11b/g) den Wert "Beste Geschwindigkeit" auf "54" geändert.

Merkwürdigerweise habe ich seitdem die Signalstärke "Hervorragend" bei natürlich nun 54 MBit/s.

Unzulänglichkeiten am Broadcom-Treiber?

Ich weiß, echte Aussagen lassen sich erst mit genaueren Messwerten als "gut, sehr gut und hervorragend" machen (Signal/Noise); aber ich habe somit definitiv eine deutliche Verbesserung erzielt.
Probiert es aus...
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
Ob man "54" mit Erfolg einstellen kann, hängt u. a. wohl davon ab, welche Geschwindigkeit bzw. Signalstärke bei der Einstellung "beste Geschwindigkeit" angezeigt und erreicht wird.

Bei mir wird als Signalstärke niedrig bis sehr niedrig angezeigt und die angezeigte Übertragungsrate variiert zwischen 11, 18, 24 (Meistens 18 ).

Deshalb kann ich wohl als maximalen Wert "24" fest einstellen; damit funktioniert mein WLAN und Internet (gerade) noch; ob dauerhaft stabil, wäre noch zu prüfen.

Mit dem Wert 36 und höher funktioniert WLAN hier nicht mehr.

Ist eigentlich logisch; der Treiber versucht die höchstmögliche Geschwindigkeit/Übertragungsrate zu ermitteln und bleibt dann sicherheitshalber etwas darunter. Aus der funktionierenden Übertragungsrate folgt dann die Anzeige der Signalstärke.

Gruß
Dianos
 
Oben