Hallo,
Ich habe heute meinen Extensa 5220-301G16 mit Linpus erhalten und problemlos XP installiert.
Laut Aufkleber unterm Gerät habe ich eine Broadcom-WLAN-Karte BCM94312MCG und habe den Treiber WLAN_BCM4312_v4.170.25.12_XP_x32 installiert, der auch funktioniert.
Die angezeigte Signalstärke stand auf "Gut" bis "Sehr Gut" und die Übertragungsrate dümpelte so bei 36 oder 48 MBit/s.
Mein altes Toshiba A-50 war da mit der Intel 2200BG am gleichen Standort besser.
Ich habe dann via Gerätemanager beim Broadcom 802.11-Netzwerkadapter bei Eigenschaften/Erweitert bei Geschwindigkeit(802.11b/g) den Wert "Beste Geschwindigkeit" auf "54" geändert.
Merkwürdigerweise habe ich seitdem die Signalstärke "Hervorragend" bei natürlich nun 54 MBit/s.
Unzulänglichkeiten am Broadcom-Treiber?
Ich weiß, echte Aussagen lassen sich erst mit genaueren Messwerten als "gut, sehr gut und hervorragend" machen (Signal/Noise); aber ich habe somit definitiv eine deutliche Verbesserung erzielt.
Probiert es aus...
Ich habe heute meinen Extensa 5220-301G16 mit Linpus erhalten und problemlos XP installiert.
Laut Aufkleber unterm Gerät habe ich eine Broadcom-WLAN-Karte BCM94312MCG und habe den Treiber WLAN_BCM4312_v4.170.25.12_XP_x32 installiert, der auch funktioniert.
Die angezeigte Signalstärke stand auf "Gut" bis "Sehr Gut" und die Übertragungsrate dümpelte so bei 36 oder 48 MBit/s.
Mein altes Toshiba A-50 war da mit der Intel 2200BG am gleichen Standort besser.
Ich habe dann via Gerätemanager beim Broadcom 802.11-Netzwerkadapter bei Eigenschaften/Erweitert bei Geschwindigkeit(802.11b/g) den Wert "Beste Geschwindigkeit" auf "54" geändert.
Merkwürdigerweise habe ich seitdem die Signalstärke "Hervorragend" bei natürlich nun 54 MBit/s.
Unzulänglichkeiten am Broadcom-Treiber?
Ich weiß, echte Aussagen lassen sich erst mit genaueren Messwerten als "gut, sehr gut und hervorragend" machen (Signal/Noise); aber ich habe somit definitiv eine deutliche Verbesserung erzielt.
Probiert es aus...