Extensa 5220 > T7300 funktioniert nicht

webber

Neuer Benutzer
Hallo!

Habe folgendes Problem:

Wollte meinen 5220er mit einem T7300 aufrüsten...im Bios sehe ich den Prozessor, aber Windows startet nicht.
Der Bildschirm bleibt einfach schwarz, booten von CD ist ebenfalls nicht möglich.

Bios Version ist 1.32

Ist da der Prozessor kaputt?
(Habe leider kein 2. Gerät zur Verfügung um ihn zu testen.

Besten Dank im Voraus!
 

DC2JC

Neuer Benutzer
welche Windows Version fährst du? Fällt mir gerade ein... kein Pin bei einsetzen verbogen? Prozessor korrekt eingerastet und verriegelt??? Hmmm, ich hab nen 7500 verbaut und Null Probs...
 

deflated

Neuer Benutzer
Hast du mal geschaut welchen Chipsatz du hast? Einen 945er oder einen 965er? Falls es mit dem Celeron wieder läuft, google mal, da gibts unterschiedliche Ausführungen vom Extensa. Kam beim Zusammenbau wohl drauf an welche Kiste näher stand.
 

grinch82

Neuer Benutzer
Original von bruceWill
würd ´ das prozedere nochma wiederholen, Celeron rein testen >
dann den neuen rein, vll hat sich irgendwas eingeschlichen....

Greetz

z.b. wärmeleitpaste vergessen :D
kann ja schließlich mal passieren, würde zumindest erklären warum du ins bios kommst (benötigt keine rechenleistung), aber sobald der win-start kommt wirds ihm zu warm
 

webber

Neuer Benutzer
OK, hab ich alles schon probiert.
Celeron funzt ohne Probleme, keine pins verbogen, hab den 965er Chipsatz...Bios geflasht auf 1.34, hab die WLP nicht vergessen *g*.
Komme ohne Probleme ins Bios, nur nachdem ich aus dem Bios aussteige tut er einfach gar nichts mehr....Bildschirm ist einfach nur schwarz, der Lüfter springt zwar hin und wieder an, aber absolut kein Anzeichen von einem Bootvorgang.

Hab Windows XP Professional mit SP3, hab vor kurzem bei SATA Mode von IDE auf AHCI umgestellt (SATA Treiber nachträglich installiert) aber an dem kanns ja nicht liegen, weil ja der Celeron ohne Probleme funktioniert.....
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
Kanns an den Windows_lizenzen liegen? Everest meldet mir hier für das Betriebssystem WinXP 2 lizensierte Prozessoren. Demnach müsste es auch Lizenzen für nur eine CPU geben..?...
 
Oben