Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
extensa 5220 schwarzer bildschirm beim booten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Zeilentrafo01" data-source="post: 75098" data-attributes="member: 8258"><p>Das Bios hat nichts mit dem Betriebssystem zutun . Ein BIOS ist das Grundbetriebssystem ( BASIC INPUT OUTPUT SYSTEM) es ist sozusagen die Seele des Systems. Grundsätzlich hat sich das Betriebsystem sei es XP Linux oder Vista nach dem Bios zu richten und nicht umgekehrt. Das Bios ist auch nicht auf der Festplatte gespeichert sondern In einen nichtflüchtigen EEPROM . Genau das macht einen Updatevorgang so gefährlich. Diese Chips sind manchmal defekt d.h. sie sind zwar ohne Probleme auslesbar aber nach dem löschen und dem Versuch das neue BIN File zu flashen bricht der Vorgang mit einer Fehlermeldung ab. Danach lässt sich der PC nicht mehr starten. Jetzt muss der BIOS Chip bei ACER Geräten ausgelötet und extern ein neu programmiert werden. </p><p></p><p>Dein BIOS ist OK ,<span style="color: red">lass die Finger vom BIOS update</span>. </p><p></p><p>Du meinst sicher die Applikatiob zum Flashen über den Windowsscreen?</p><p></p><p><span style="color: red">Ich hatte letztens übrigens einen defekten Akku der genau zu Deiner Fehlerbeschreibung führte. </span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeilentrafo01, post: 75098, member: 8258"] Das Bios hat nichts mit dem Betriebssystem zutun . Ein BIOS ist das Grundbetriebssystem ( BASIC INPUT OUTPUT SYSTEM) es ist sozusagen die Seele des Systems. Grundsätzlich hat sich das Betriebsystem sei es XP Linux oder Vista nach dem Bios zu richten und nicht umgekehrt. Das Bios ist auch nicht auf der Festplatte gespeichert sondern In einen nichtflüchtigen EEPROM . Genau das macht einen Updatevorgang so gefährlich. Diese Chips sind manchmal defekt d.h. sie sind zwar ohne Probleme auslesbar aber nach dem löschen und dem Versuch das neue BIN File zu flashen bricht der Vorgang mit einer Fehlermeldung ab. Danach lässt sich der PC nicht mehr starten. Jetzt muss der BIOS Chip bei ACER Geräten ausgelötet und extern ein neu programmiert werden. Dein BIOS ist OK ,[COLOR=red]lass die Finger vom BIOS update[/COLOR]. Du meinst sicher die Applikatiob zum Flashen über den Windowsscreen? [COLOR=red]Ich hatte letztens übrigens einen defekten Akku der genau zu Deiner Fehlerbeschreibung führte. [/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
extensa 5220 schwarzer bildschirm beim booten
Oben