Extensa 5220 mit Core Solo T1400?

stiltskin

Neuer Benutzer
Hi,

was ist davon zu halten? http://geizhals.at/eu/a318439.html

Acer Extensa 5220-1A1G12, Windows XP Professional ( LX.E8706.038 )
Core Solo T1400 1.86GHz • 1024MB • 120GB

Angeblich also ein Extensa 5220 mit Core Solo T1400 (und damit mit SpeedStep/Heruntertakten) ?(

Auf der Acer-Webseite und in der aktuellen Acer-Preisliste ist immer nur von Celeron-M die Rede im Hinblick auf die 5220-Serie.

Core Solo T1400 scheint nur in deutschen und dänischen Online-Shops seit kurzem in Hinblick auf 5220 aufzutauchen. Der Core Solo T1400 ist anscheinend aber kein aktuell von Intel vermarkteter Prozessor, so wie ich es sehe?
 

grinch82

Neuer Benutzer
Für das gleiche Geld wie der M530/40 wäre es nicht schlecht.
Aber zu diesem Preis einfach überteuert!
sind über 150 Euro Mehrpreis zum celeron und um das Geld bekommst schon fast nen neuen T8300 dualcore zum Nachrüsten und dann den M530 bei Ebay rein ;)

Das von deinem Link hat ausserdem noch den alten 6-Zellen Akku und n icht den 8-Zellen

Denke mal, die Akkuleistung durch untertakten machen die 2 Zellen mehr wieder wett.
Und 512MB mehr Ram bekommst für 12 Euro und für nochmals 80 Eur ne 250GB HDD und die 80GB kannste ja dann als ext. USB Platte nehmen.
 

stiltskin

Neuer Benutzer
Hi,

ich bin leider nicht der große Hardware-Bastelfreak und mit diesem Silikongummizeugs o.ä. kenne ich mich nicht aus.

Für mich (bin HP XE3 mit P3-M und Travelmate 290 mit Pentium-M gewohnt, die im Officebetrieb völlig lüfterlos arbeiten) geht es hauptsächlich um die "Ruhigstellung" und der Core Solo soll bzgl. TDP/Hitzenentwicklung afaik besser sein als die Duos.

Ausserdem ist eine größere Festplatte und 1GB RAM drin - aber der weitaus größte Teil des Aufpreises liegt auch am gebündelten WXPP, und dann wäre noch die Garantie als Vorteil, wenn man die CPU nicht tauscht.

Ich denke aber eher, dass es diese Core-Solo-Varianten nicht gibt (bzw. nicht geben kann; passen die Core Solo T1400 denn überhaupt zum Chipsatz des 5220?) - denn sie taucht in offiziellen Acer-Dokus nirgends auf, nur auf deutschen und dänischen Online-Shop/Preissuchmaschinen-Seiten.
 

stiltskin

Neuer Benutzer
Hi,

Nachtrag: so, nun ist es geklärt: es handelt sich um den brandneuen Celeron Dual Core T1400 und nicht um den älteren Core Solo T1400.

Zu diesem neuen Mobil-Prozessor hab ich übrigens noch nirgends die Spezifikationen gefunden - auch nicht auf der Seite von Intel.

Man findet bisher nur die Infos zur Desktop-Variante Celeron Dual Core E1200, die aber anscheinend SpeedStep beherrscht - dann sollte die mobile Variante dies auch tun - quasi ein Novum: Celeron-Mobilprozessor mit Speedstep. Hauptnachteil gegenüber einem Core2Duo dürfte wohl die geringe Cache-Größe sein, wenn man die Berichte zur Desktop-Variante Celeron Dual Core E1200 auch analog für die mobile Version zutreffen.
 

stiltskin

Neuer Benutzer
Hi,

aber beim Prozessor in dieser neuen Acer-Extensa-5520-Variante handelt es sich eben nicht um den alten Core Solo T1400 sondern um einen Celeron Dual Core T1400 1,86 GHz mit Speedstep.
 

nexus404

Neuer Benutzer
Original von HATHOR
618,78€ - das ist Abzocke !!!
Es gibt halt leute die darauf reinfallen.

In der Bucht bekommt man auch kein 5220 unter 400 € Sofortkauf.Aber solange die Leute so blöd sind und dort kaufen ohne vorher eine Preissuchmaschine zu nutzen dann nenne ich das nicht mehr Abzocke sondern Dummheit :)

So long
 
Oben