Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Extensa 5220 - Komplettabsturz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fragezeichen" data-source="post: 81817" data-attributes="member: 9043"><p>Hallo Forengemeinde,</p><p></p><p>erstmal ein paar Fakten zum betroffenen Gerät:</p><p></p><p>Acer Extensa 5220-050508</p><p>Arbeitsspeicher: Die serienmäßigen 512 MB plus nachgerüstet Kingston ValueRAM DDR2 1GB PC667 SODIMM</p><p>Bios: Version 1.22</p><p>Angeschlossene Peripherie: USB-Maus</p><p>Betriebssystem: Windows XP SP2, vorinstalliertes Linux von der Platte geputzt</p><p>Treiber: Alle von der Acer FTP-Seite, bis auf Grafik, dort ist der aktuellste von der Intel-Homepage installiert; sind alle richtig installiert, keine Ausrufezeichen im Gerätemanager usw.</p><p></p><p>Beim o.g. Gerät tritt im "normalen" Betrieb (Office, Internet-Surfen über WLAN) folgendes Problem auf: Das Notebook bleibt sporadisch "hängen". Das ganze äußert sich so, dass es auf keinerlei Tastatur-/Maus-/Touchpad-Eingaben mehr reagiert, das aktuelle Bild auf dem Bildschirm bleibt "stehen" (Bildschirm wird nicht schwarz, ist sozusagen wie ein Screenshot oder Standbild, keine Grafikfehler). Der Rechner gefriert regelrecht ein. Das einzige was man dann noch machen kann, ist so lange auf die Power-Taste zu drücken, bis er eben komplett ausgeht. Dann kann wieder ganz normal hochfahren, als wäre nichts gewesen. </p><p></p><p>Das seltsame ist, mir ist es bisher noch nicht gelungen, diesen Fehler zu reproduzieren, deswegen bin ich momentan etwas ratlos und hoffe auf eure Hilfe. </p><p></p><p>Was ich bisher schon (erfolglos) versucht habe: </p><p></p><p>- Die beiden Arbeitsspeichermodule in ihren Steckplätzen zu vertauschen</p><p>- Grafik-Treiber auf neueste Version updaten</p><p>- Memtest86+ 2 Stunden laufen lassen, brachte exakt <strong>0</strong> Fehler (meine Vermutung war ein Ram-Problem, aber laut Amazon-Rezension läuft der o.g. nachgerüstete 1GB-Riegel problemlos im Extensa 5220)</p><p>- Bios-Update auf Version 1.22</p><p></p><p>Einmal ist das Problem aufgetreten, als ich einen DVB-T USB-Stick angesteckt habe, die anderen 20 Mal ist das NB nicht abgestürzt. </p><p></p><p>Da dabei immer WLAN verbunden war, wären meine nächsten verdächtigen die WLAN-Karte sowie der USB-Controller. </p><p></p><p>Ist das oben beschriebene Problem bekannt? Gibts evtl. eine (einfache?) Lösung dafür?</p><p></p><p></p><p></p><p>Danke für eure Hilfe und viele Grüße</p><p></p><p>fragezeichen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fragezeichen, post: 81817, member: 9043"] Hallo Forengemeinde, erstmal ein paar Fakten zum betroffenen Gerät: Acer Extensa 5220-050508 Arbeitsspeicher: Die serienmäßigen 512 MB plus nachgerüstet Kingston ValueRAM DDR2 1GB PC667 SODIMM Bios: Version 1.22 Angeschlossene Peripherie: USB-Maus Betriebssystem: Windows XP SP2, vorinstalliertes Linux von der Platte geputzt Treiber: Alle von der Acer FTP-Seite, bis auf Grafik, dort ist der aktuellste von der Intel-Homepage installiert; sind alle richtig installiert, keine Ausrufezeichen im Gerätemanager usw. Beim o.g. Gerät tritt im "normalen" Betrieb (Office, Internet-Surfen über WLAN) folgendes Problem auf: Das Notebook bleibt sporadisch "hängen". Das ganze äußert sich so, dass es auf keinerlei Tastatur-/Maus-/Touchpad-Eingaben mehr reagiert, das aktuelle Bild auf dem Bildschirm bleibt "stehen" (Bildschirm wird nicht schwarz, ist sozusagen wie ein Screenshot oder Standbild, keine Grafikfehler). Der Rechner gefriert regelrecht ein. Das einzige was man dann noch machen kann, ist so lange auf die Power-Taste zu drücken, bis er eben komplett ausgeht. Dann kann wieder ganz normal hochfahren, als wäre nichts gewesen. Das seltsame ist, mir ist es bisher noch nicht gelungen, diesen Fehler zu reproduzieren, deswegen bin ich momentan etwas ratlos und hoffe auf eure Hilfe. Was ich bisher schon (erfolglos) versucht habe: - Die beiden Arbeitsspeichermodule in ihren Steckplätzen zu vertauschen - Grafik-Treiber auf neueste Version updaten - Memtest86+ 2 Stunden laufen lassen, brachte exakt [b]0[/b] Fehler (meine Vermutung war ein Ram-Problem, aber laut Amazon-Rezension läuft der o.g. nachgerüstete 1GB-Riegel problemlos im Extensa 5220) - Bios-Update auf Version 1.22 Einmal ist das Problem aufgetreten, als ich einen DVB-T USB-Stick angesteckt habe, die anderen 20 Mal ist das NB nicht abgestürzt. Da dabei immer WLAN verbunden war, wären meine nächsten verdächtigen die WLAN-Karte sowie der USB-Controller. Ist das oben beschriebene Problem bekannt? Gibts evtl. eine (einfache?) Lösung dafür? Danke für eure Hilfe und viele Grüße fragezeichen [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Extensa 5220 - Komplettabsturz
Oben