Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Extensa 5220 - komisches Tastaturverhalten! brauch eure Hilfe!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Stefahn" data-source="post: 87491" data-attributes="member: 9661"><p>Update:</p><p>ich habe gestern mein Bios auf die neueste Version (1.31) geflasht. Anschließend konnte dann zunächst Windows nicht mehr gestartet werden. Ins Bios kam ich noch und nach einiger Zeit kam mir die Idee, den Festplatten-Mode mal probehalber auf IDE zu stellen, und siehe da, Windows XP startete wieder <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>Dann las ich hier im Forum, dass dieses AHCI eine "Weiterentwicklung" von S-ATA wäre und das ich einen Treiber installieren sollte..</p><p>Das habe ich probiert.. ich kriege jedoch bei der Installation des Treibers (von der Acer-Seite) die Fehlermeldungen, dass die System Requirements nicht erfüllt seien.. verständlich, da im Readme-File der Celeron als unterstützter Prozessor-Typ auch nicht vorkommt..</p><p>nun meine Frage: unterstütz die BIOS-Version 1.31 nur noch dieses AHCI und keine "normales" S-ATA?</p><p>und wenn ja, warum bietet Acer (Intel) dann einen Treiber an, der auf dem Notebook gar nicht installiert werden kann?</p><p></p><p>ach ja: mein Tastaturproblem exisitert nicht mehr, sprich durch das Flashen kann ich nun wie gewohnt Text markieren *freu* <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Danke für Eure Hilfe!</p><p>Stefaahn</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stefahn, post: 87491, member: 9661"] Update: ich habe gestern mein Bios auf die neueste Version (1.31) geflasht. Anschließend konnte dann zunächst Windows nicht mehr gestartet werden. Ins Bios kam ich noch und nach einiger Zeit kam mir die Idee, den Festplatten-Mode mal probehalber auf IDE zu stellen, und siehe da, Windows XP startete wieder :) Dann las ich hier im Forum, dass dieses AHCI eine "Weiterentwicklung" von S-ATA wäre und das ich einen Treiber installieren sollte.. Das habe ich probiert.. ich kriege jedoch bei der Installation des Treibers (von der Acer-Seite) die Fehlermeldungen, dass die System Requirements nicht erfüllt seien.. verständlich, da im Readme-File der Celeron als unterstützter Prozessor-Typ auch nicht vorkommt.. nun meine Frage: unterstütz die BIOS-Version 1.31 nur noch dieses AHCI und keine "normales" S-ATA? und wenn ja, warum bietet Acer (Intel) dann einen Treiber an, der auf dem Notebook gar nicht installiert werden kann? ach ja: mein Tastaturproblem exisitert nicht mehr, sprich durch das Flashen kann ich nun wie gewohnt Text markieren *freu* :) Danke für Eure Hilfe! Stefaahn [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Extensa 5220 - komisches Tastaturverhalten! brauch eure Hilfe!
Oben