Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
extensa 5220 - CPU Frequenzregelbar?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="hecke" data-source="post: 80691" data-attributes="member: 8882"><p>Hallo! Ich habe die dynamische Frequenzanpassung mit dem Celeron 530 unter Linux mal ausprobiert, klappt alles wunderbar. Im Idle schaltet er sich auf 217 Mhz runter, dabei kann der minimal Wert je nach Wunsch auch höher gesetzt werden. Das Problem ist allerdings das er nicht gleichzeitig den Vcore absenkt wenn er runtertaktet. Der modifizierte Treiber p4_clockmod setzt nur den Takt herab. Für den p4_clockmod Treiber gibts es afaik keine Lösung auch die Spannung mitabzusenken. </p><p></p><p>Dadurch bringt der ganze Spaß leider null. Der Lüfter geht weiter gleichoft an. Und der Stromverbrauch sollte auch der gleiche sein.</p><p></p><p>Bleibt wohl nur noch der CPU Tausch als letzte Option, wenn man das Book etwas leiser bekommen möchte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hecke, post: 80691, member: 8882"] Hallo! Ich habe die dynamische Frequenzanpassung mit dem Celeron 530 unter Linux mal ausprobiert, klappt alles wunderbar. Im Idle schaltet er sich auf 217 Mhz runter, dabei kann der minimal Wert je nach Wunsch auch höher gesetzt werden. Das Problem ist allerdings das er nicht gleichzeitig den Vcore absenkt wenn er runtertaktet. Der modifizierte Treiber p4_clockmod setzt nur den Takt herab. Für den p4_clockmod Treiber gibts es afaik keine Lösung auch die Spannung mitabzusenken. Dadurch bringt der ganze Spaß leider null. Der Lüfter geht weiter gleichoft an. Und der Stromverbrauch sollte auch der gleiche sein. Bleibt wohl nur noch der CPU Tausch als letzte Option, wenn man das Book etwas leiser bekommen möchte. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
extensa 5220 - CPU Frequenzregelbar?
Oben