Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
extensa 5220 - CPU Frequenzregelbar?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="luisoft" data-source="post: 77713" data-attributes="member: 6600"><p>was du versuchen kannst is mit z.b. NHC die Vcore herabzusetzen.</p><p></p><p>durch das herabsetzen des FSBs und durch den fixen multiplikator könnte man den prozessor heruntertakten (es gibt da einige acer tools die das beim celeron-m machen). nur bringt das nix, da nicht etwa der verminderte takt die einsparung in der energie bringt sondern die herabgesetzte spannung während des heruntertaktens. wer sich dafür interessiert, ich hab leonzzz bereits eine ausführliche erklärung dazu geschickt <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>die eigentliche einsparung von energie geht aus dem herabsenken der prozessorspannung hervor. die herabsenkung des taktest ist nichts anderes als eine notwendige maßnahme da der prozessor bei der herabgesetzten spannung nicht mehr stabil laufen würde.</p><p></p><p>gruß luisoft</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="luisoft, post: 77713, member: 6600"] was du versuchen kannst is mit z.b. NHC die Vcore herabzusetzen. durch das herabsetzen des FSBs und durch den fixen multiplikator könnte man den prozessor heruntertakten (es gibt da einige acer tools die das beim celeron-m machen). nur bringt das nix, da nicht etwa der verminderte takt die einsparung in der energie bringt sondern die herabgesetzte spannung während des heruntertaktens. wer sich dafür interessiert, ich hab leonzzz bereits eine ausführliche erklärung dazu geschickt :-) die eigentliche einsparung von energie geht aus dem herabsenken der prozessorspannung hervor. die herabsenkung des taktest ist nichts anderes als eine notwendige maßnahme da der prozessor bei der herabgesetzten spannung nicht mehr stabil laufen würde. gruß luisoft [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
extensa 5220 - CPU Frequenzregelbar?
Oben