Extensa 5220 - Bei Bildschirm nur 60hz verfügbar

Wolli2k

Neuer Benutzer
Hallo allerseits,

bei meinem Acer Extensa 5220 ist seit der letzten Windowsneuinstallation das Problem aufgetreten, das der Bildschirm als Plug&Play Monitor erkannt wird.

Bei diesem Monitor sind nur 60hz verfügbar, die Box "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden" ist grau hinterlegt und nicht anklickbar.
So kann man auf Dauer nicht damit arbeiten, vor der Neuinstallation war die Frequenz auf 75hz, nur was ich damals anders als heut gemacht hab.........

Es handelt sich hierbei um XP Home SP3, die erste Installation war beim Kauf des Laptops vor einem 3/4 Jahr.

Ich hab jetzt mehrere Stunden mit Treiber ausprobieren (Acer-Homepage und Chip-herstellern), Standardmonitore installieren und über Google suchen verbracht, und bin mit den nerven am Ende. :baby:


Laut Everest habe ich den Monitor "AU Optronics B154EW02" mit der ID "AUO2074".
Über die Google Suche habe ich keinen Treiber, keine INF Datei finden können.

Ich hoffe wirklich das mir hier jemand helfen kann ;(
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Falls dies ein LCD-Monitor ist - wovon ich ausgehe - so sind die 60Hz ok.
Weil mehr machen die sowieso nicht. Und es ist überhaupt fraglich,
warum Du 75Hz als Option zur Auswahl hattest.
Oder redest Du etwa von einem externen CRT-Monitor?
Wenn ja, dann solltest das auch angeben.
 

Wolli2k

Neuer Benutzer
Ich meinte schon den Bildschirm des Laptops an sich, also keinen externen.
Mir ist es dadurch aufgefallen, das mir nach einiger Zeit das Arbeiten schwer gefallen ist, und sich Kopfweh eingestellt hat, was vorher ansich nie auftrat.

Aber wenn 60hz für diesen Monitortyp in Ordnung sind, dann kann man wohl nichts dran ändern.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Siehste mal :) Ich selbst hab noch keinen Notebook-TFT gesehen, der
mit Spezifikationen oberhalb von 60Hz lief. Das brauchen die Dinger nicht.
Und wenn Du arg Kopfschmerzen bekommst, solltest Dir vielleicht ein 17-Zoll
Notebook zulegen, oder die Auflösung ändern.
Letzteres ist aber auch nachteilig, da dann die Schrift unscharf werden kann,
da das Display ausserhalb seiner nativen Auflösung arbeiten muss.
Und die ist nunmal 1280x800.
 
Oben