Extensa 4101Wlmi - Wackelkontakt?

Zizou

Neuer Benutzer
Hallo zusammen!

Ich habe seit 2 3/4 Jahren einen Extens 4101Wlmi und seit ca. 4-5 Monaten habe ich Probleme mit der Stromzufuhr.

Anfangs ging das Ladelämpchen nur kurz aus, wenn man an den Stecker gekommen ist. Mittlerweile muss ich das Ladekabel stundenlang drehen und rütteln bis das Lämpchen dann irgendwann in irgendeiner Position mal wieder lädt.

Eben habe ich mehrere Minuten mein Glück versucht, aber das Lämpchen geht nun gar nicht mehr an.

Wenn er denn mal lädt, dann darf man ihn nicht bewegen. Hebt man ihn so, so ist die Stromzufuhr direkt wieder unterbrochen.

Am Akku liegt es denke ich nicht, da ich ihn mal ausgebaut habe und es nur mit Netzbetrieb probiert habe mit denselben Probleme.

Am Ladegerät scheint es auch nicht zu liegen, da dasselbe Problem mit einem Medion Ladegerät auftritt (selbe Leistungswerte wie beim Acer Ladegerät).

Gelegentlich wird das Ladekabel am "Ladekopf" auf richtig warm, jedoch nicht immer.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi Zizou!

Ich vermute ebenso einen Wackelkontakt. Genauer gesagt eine "kalte" Lötstelle.
Hier hilft nur einschicken, was aber teuer werden könnte -
oder hör Dich in Deinem Bekanntenkreis um, ob jemand fit mit dem Lötkolben
ist.

Die Ladebuchse wird durch Einstecken und Abziehen des Ladesteckers
ja auch irgendwie mechanisch beansprucht, und so kann sich dadurch im
Laufe der Zeit diese kalte Lötstelle entwickelt haben.

Ich würde das schleunigst beheben, und das Book nicht mehr betreiben,
da Du sonst den Akku stark verschleissen wirst. Und das ständige An+Aus
tut auch der Festplatte nicht gut.


Gruss Marco
 

Zizou

Neuer Benutzer
Vielen Dank für Deine Antwort!

Ich kenne zwar jemand, der mit dem Lötkolben umgehen kann, aber dafür müsste man ja wissen, wo was neu verlötet werden muss.

Hast Du eine Ahnung, was das beim Acer Support Kosten würde?
 
Oben