Extensa 3002: Alternativen zum Launch Manager

Pie

Neuer Benutzer
Hmmm... *grübel*

Hallo Acer-Community, ich bin der neue. :)

Ich habe die Forensuche benutzt, bin aber leider für mein Problem ncht fündig geworden.
Falls mein Problem hier falsch ist, bitte ich einen Moderator, mein Thema an die richtige Stelle zu verschieben.
Danke! :)

Aber jetzt mal zur Sache: :)

Ich habe ein Problem mit meinem Launch Manager, genau genommen mit dem Prozess QTZGAcer.exe, der ja für die Fn-Taste zuständig ist.

Das Problem gestaltet sich folgendermassen: wenn ich bestimmte Software installiere (Installationssoftware für einen USB Stick für mobilen Internetzugang), zeigt die QTZGAcer.exe die berüchtigte 100% CPU-Auslastung, von der man ja häufiger liest.
Deinstalliere ich die Software wieder, ist wieder alles in Ordnung.
Irgendwas kollidiert da scheinbar.

Daher habe ich nun versucht, nach der Installation der Stick-Software den Launch Manager neu zu installieren, aber das ändert leider nichts an den 100% CPU Auslastung.
Die beiden Progamme sind scheinbar nicht kompatibel.

Da der QTZGAcer.exe-Prozess auch bei einem meiner Lieblings-PC Spiele Probleme macht, wäre ich nun für Vorschläge zu einer Alternative dankbar.
Gibt es noch andere Programme, die einen ähnlichen Effekt auf die Fn-Taste haben?
Oder gibt es neuere Versionen des Launch Managers, die ich auf Kompatibilität zu meiner USB Stick Software testen könnte?

Falls das weiterhilft:
Ich habe ein Extensa 3002WLMi mit 2GB RAM und WinXP Home SP3. Der Launch Manager ist der, den man bei Acer auf der Support Seite für das Extensa 3000 Modell runterladen kann.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps! :)
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi Pie!

Ich könnte Dir vorschlagen, mal mit LaunchManagern anderer Notebooks
zu experimentieren. Wenn Du Glück hast, laufen diese und der o.a. Prozess
bleibt unberührt von Deinem USB-Modem...


Gruss Marco
 

Pie

Neuer Benutzer
Hmmm... *grübel*

Hallo Marco!

Vielen Dank für Deine Antwort. :)

Andere Notebooks? Also speziell Acer, oder?
Sind die denn so ohne weiteres kompatibel, egal ob Travelmate, Aspire oder Extensa? :)
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Nun, ich denke, dass ACER in einem Aspire aus Kostengründen mit Books aus
der Extensa oder TravelMate-Reihe identische Hardware-Komponenten verbaut.
Das kann natürlich dazu führen, dass ein solches Programm, welches für
einen Aspire bestimmt ist, auch auf Extensa-Books oder TravelMate´s läuft.
Muss aber nicht sein. Meiner Meinung nach ist´s aber nen Versuch wert, oder?
Denn wäre ich an Deiner Stelle, hätte ich es auf die Art schon probiert.
Weil: Alternativen kenne ich direkt keine... Von daher geht hier wohl
Probieren über Studieren. Kaputt gehen kann nix dabei.
Und wenn es tatsächlich klappt, dann wäre ja Dein Problem gelöst. Oder?
Viel Glück! :)


Gruss Marco
 

Pie

Neuer Benutzer
AW: Extensa 3002: Alternativen zum Launch Manager

Hm, wenn ich den IE8 über die Windows-Update Funktion installiere, habe ich dasselbe Problem - qtzgAcer.exe veruracht 100% CPU Auslastung. Reproduzierbar.
Geht das noch jemandem so? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben