Guten Abend liebe Forennutzer!
Ich (bzw. vielmehr meine Mutter) habe ein Problem und zwar geht es um Folgendes:
Ihr ist das Notebook kaputt gegangen, sie hatte es sich vor ca. 4 Jahren bei Saturn gekauft.
Dort wurde ihr gesagt, dass sowohl Festplatte als auch Mainboard kaputt seien.
Ich habe mir jetzt mal vorgenommen, das Notebook wenn möglich selber zu reparieren, da ich auch meinen PC selber zusammenstelle und aufrüste und so schon etwas Grundwissen im PC-Bau mitbringe.
Die Festplatte habe ich schon selber getestet, die ist wirklich hinüber, da scheint der Lesekopf zu hüpfen, zumindest klackert es sobald man sie anschließt und sie kann nicht mehr gelesen werden.
Ist es möglich das Mainboard ohne großen Aufwand und Geldeinsatz selber zu reparieren?
Oder passt in das Gehäuse des Extensa 2950 ein anderes Mainboard von der Größe und den Anschlüssen her auch rein? Wenn ja welches?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Grüße, Reyana
Ich (bzw. vielmehr meine Mutter) habe ein Problem und zwar geht es um Folgendes:
Ihr ist das Notebook kaputt gegangen, sie hatte es sich vor ca. 4 Jahren bei Saturn gekauft.
Dort wurde ihr gesagt, dass sowohl Festplatte als auch Mainboard kaputt seien.
Ich habe mir jetzt mal vorgenommen, das Notebook wenn möglich selber zu reparieren, da ich auch meinen PC selber zusammenstelle und aufrüste und so schon etwas Grundwissen im PC-Bau mitbringe.
Die Festplatte habe ich schon selber getestet, die ist wirklich hinüber, da scheint der Lesekopf zu hüpfen, zumindest klackert es sobald man sie anschließt und sie kann nicht mehr gelesen werden.
Ist es möglich das Mainboard ohne großen Aufwand und Geldeinsatz selber zu reparieren?
Oder passt in das Gehäuse des Extensa 2950 ein anderes Mainboard von der Größe und den Anschlüssen her auch rein? Wenn ja welches?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Grüße, Reyana