Hallo,
ich habe hier einen TravelMate 5530G und eine externe Festplatte mit USB und eSATA Anschluss.
Da mir USB auf Dauer zu langsam geworden ist, habe ich mir nun ein eSATA Kabel gekauft.
An meinem normalen PC funktioniert das auch wunderbar mit dem Kabel.
Nur eben leider nicht am Notebook
.
Die Festplatte wird scheinbar einfach nicht erkannt, weder im Bios ist sie zu finden, noch im Vista.
Ich habe das Bios auf den aktuellsten Stand gebracht, hat aber leider nichts genützt.
Dann hab ich noch versucht die Chipsatz-Treiber zu aktuallisieren, was aber leider nicht geklappt hat, da die Treiber angeblich "nicht für mein Betriebssystem bestimmt" sind (hab mich aber auf der Downloadseite von Acer mehrmals vergewissert und auch 100%ig die richtigen Treiber für Vista 32 Bit runtergeladen
).
Normal sollten ja auch schon von Haus alle notwendigen Treiber vorinstalliert sein...
Dass es ansonsten großartige Probleme mit dem Betriebssystem gibt, kann eigentlich auch nicht sein, da ich erst vorgestern eine Systemwiederherstellung gemacht hab (also die Komplette Wiederherstellung über das "eRecovery Managment", bei der alles auf C: gelöscht wird und der Auslieferungszustand wiederhergestellt wird)
ich habe hier einen TravelMate 5530G und eine externe Festplatte mit USB und eSATA Anschluss.
Da mir USB auf Dauer zu langsam geworden ist, habe ich mir nun ein eSATA Kabel gekauft.
An meinem normalen PC funktioniert das auch wunderbar mit dem Kabel.
Nur eben leider nicht am Notebook
Die Festplatte wird scheinbar einfach nicht erkannt, weder im Bios ist sie zu finden, noch im Vista.
Ich habe das Bios auf den aktuellsten Stand gebracht, hat aber leider nichts genützt.
Dann hab ich noch versucht die Chipsatz-Treiber zu aktuallisieren, was aber leider nicht geklappt hat, da die Treiber angeblich "nicht für mein Betriebssystem bestimmt" sind (hab mich aber auf der Downloadseite von Acer mehrmals vergewissert und auch 100%ig die richtigen Treiber für Vista 32 Bit runtergeladen
Normal sollten ja auch schon von Haus alle notwendigen Treiber vorinstalliert sein...
Dass es ansonsten großartige Probleme mit dem Betriebssystem gibt, kann eigentlich auch nicht sein, da ich erst vorgestern eine Systemwiederherstellung gemacht hab (also die Komplette Wiederherstellung über das "eRecovery Managment", bei der alles auf C: gelöscht wird und der Auslieferungszustand wiederhergestellt wird)