Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="gufrac" data-source="post: 301693" data-attributes="member: 52326"><p><strong>AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Ich weiss keinen Rat, aber:</p><p> ich besitze seit kurzem auch einen 8172 mit der gleichen Bios-Indikation 1.12, mit schwerwiegenden Problemen: das Bios-Setup ist durch ein unbekanntes Passwort blockiert, eine Aenderung der boot-Einheit ist nicht moeglich: offensichtlich im nicht zugaenglichen Bios-Setup blockiert. Die Technische Assistenz unterstellt, dass der Kaeufer von sich aus im Bios rumgespielt haette und ein fuer die hardware nicht adaequates Bios installiert haette; das letzte gueltige bios ist 1.09 fuer diese Maschine; eine Garantie gibt es nicht, da der Schaden durch den user selbst verursacht waere, es wird nur ein bios-reset in der Zentralassistenz fuer eine horrende Summe angeboten, von den Reisekosten der Maschine abgesehen.</p><p>Also: ist in deinem 8172 tatsaechlich ein bios ver. 1.12 von Werk aus eingesetzt gewesen? Du solltest dann schleunigst bei Acer einen Garantieanspruch anmelden. </p><p>Ich habe mein Geraet in zweiter Hand guenstig <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite4" alt=":mad:" title="Mad :mad:" loading="lazy" data-shortname=":mad:" /> gekauft, aber der Vorbesitzer schwoert Stein und Bein nie das bios-setup tangiert zu haben, geschweige denn ein neues bios aufgesetzt zu haben: was mir auch glaubhaft erscheint, denn zur Installation eines fuer die hardware nicht gemachtes bios gehoert schon etliche technische Finesse und Ausdauer, normalerweise bockt der Apparat dann.</p><p>Ich habe mein Geraet in Italien gekauft, aber die Acers werden eh alle in China zusammengebastelt; es fragt sich nur, ob der Kundendienst in Deutschland sich als kulanter erweist all hier in Italien.</p><p>Nach deiner Beschreibung bin ich wenigstens ueber einen zweiten Praezedenzfall froh, denn beweisen, dass man etwas nicht gemacht hat, ist praktisch unmoeglich; der italienische Kundendienst will offensichtlich eine derartige Beweispflicht auf den Kunden abwaelzen und sich so einer Garantiepflicht entziehen. Ich werde sicher neuen thread fuer bios1.12-Geschaedigte in die Acer-relevanten Foren stellen, um zu sehen ob unsere 1.12-Acers wirklich exotische Ausnahmen sind und man einen Garantieanspruch mit mehr Nachdruck stellen kann. Mit dem 1.12 bios sind die 8172 Travelmates Luxusschrott.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gufrac, post: 301693, member: 52326"] [b]AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht[/b] Ich weiss keinen Rat, aber: ich besitze seit kurzem auch einen 8172 mit der gleichen Bios-Indikation 1.12, mit schwerwiegenden Problemen: das Bios-Setup ist durch ein unbekanntes Passwort blockiert, eine Aenderung der boot-Einheit ist nicht moeglich: offensichtlich im nicht zugaenglichen Bios-Setup blockiert. Die Technische Assistenz unterstellt, dass der Kaeufer von sich aus im Bios rumgespielt haette und ein fuer die hardware nicht adaequates Bios installiert haette; das letzte gueltige bios ist 1.09 fuer diese Maschine; eine Garantie gibt es nicht, da der Schaden durch den user selbst verursacht waere, es wird nur ein bios-reset in der Zentralassistenz fuer eine horrende Summe angeboten, von den Reisekosten der Maschine abgesehen. Also: ist in deinem 8172 tatsaechlich ein bios ver. 1.12 von Werk aus eingesetzt gewesen? Du solltest dann schleunigst bei Acer einen Garantieanspruch anmelden. Ich habe mein Geraet in zweiter Hand guenstig :mad: gekauft, aber der Vorbesitzer schwoert Stein und Bein nie das bios-setup tangiert zu haben, geschweige denn ein neues bios aufgesetzt zu haben: was mir auch glaubhaft erscheint, denn zur Installation eines fuer die hardware nicht gemachtes bios gehoert schon etliche technische Finesse und Ausdauer, normalerweise bockt der Apparat dann. Ich habe mein Geraet in Italien gekauft, aber die Acers werden eh alle in China zusammengebastelt; es fragt sich nur, ob der Kundendienst in Deutschland sich als kulanter erweist all hier in Italien. Nach deiner Beschreibung bin ich wenigstens ueber einen zweiten Praezedenzfall froh, denn beweisen, dass man etwas nicht gemacht hat, ist praktisch unmoeglich; der italienische Kundendienst will offensichtlich eine derartige Beweispflicht auf den Kunden abwaelzen und sich so einer Garantiepflicht entziehen. Ich werde sicher neuen thread fuer bios1.12-Geschaedigte in die Acer-relevanten Foren stellen, um zu sehen ob unsere 1.12-Acers wirklich exotische Ausnahmen sind und man einen Garantieanspruch mit mehr Nachdruck stellen kann. Mit dem 1.12 bios sind die 8172 Travelmates Luxusschrott. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
Oben