Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
eRecovery nach Neupartitionierung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="guzzi" data-source="post: 167353" data-attributes="member: 12456"><p>Guten Abend.</p><p>Nach beinahe drei Jahren, die ich mit meinem Aspire E500 arbeite, war es notwendig, meine Festplatte neu zu partitionieren. Also alle Daten gesichert, Paragon Partition Manager angeworfen und von C aufwärts neue Partitionsgrößen gemacht. Die versteckte Partition habe ich nicht angerührt.</p><p></p><p>Alle Programme liefen wieder und alle meine Daten waren nach wie vor vorhanden - ausgenommen die Images, die mit eRecovery erstellt worden waren. 'Macht nichts' dachte ich mir, weil ich sie ohnehin gesichert hatte.</p><p></p><p>Also 'erUBK_Folder' zurückkopiert und eRecovery angeklickt - wieder nichts. Die Images waren wieder blitzartig verschwunden. </p><p></p><p>Wenn ich jetzt nachdenke, kommt mir das auch irgendwie plausibel vor, allerdings nicht ganz. Eine Systemrücksicherung müßte/könnte ja auch die ursprüngliche Partitionierung wieder herstellen. Oder?</p><p>Bitte um Klarstellung.</p><p></p><p>Bedeutet das auch, dass ich meine bisherigen Sicherungen auf DVDs wegschmeißen kann?</p><p></p><p>Und überhaupt: Ziemlich bald, nachdem ich den PC gekauft hatte, habe ich aus den ursprünglichen zwei Partitionen vier gemacht und alle mit NTFS formatiert.</p><p>Jetzt lese ich, dass eRecovery <strong>nur unter Fat32</strong> funktioniert. Ist das richtig? </p><p></p><p>Wenn ja, warum kam beim Sichern nie ein diesbezüglicher Hinweis?</p><p></p><p>Wenn ja, kann ich dann das ganze eRecovery deinstallieren? </p><p>Für Imagesicherungen gibt es ja auch andere Programme, die erwiesenermaßen wesentlich schneller ablaufen als eRecovery.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Guzzi<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite5" alt=":confused:" title="Confused :confused:" loading="lazy" data-shortname=":confused:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="guzzi, post: 167353, member: 12456"] Guten Abend. Nach beinahe drei Jahren, die ich mit meinem Aspire E500 arbeite, war es notwendig, meine Festplatte neu zu partitionieren. Also alle Daten gesichert, Paragon Partition Manager angeworfen und von C aufwärts neue Partitionsgrößen gemacht. Die versteckte Partition habe ich nicht angerührt. Alle Programme liefen wieder und alle meine Daten waren nach wie vor vorhanden - ausgenommen die Images, die mit eRecovery erstellt worden waren. 'Macht nichts' dachte ich mir, weil ich sie ohnehin gesichert hatte. Also 'erUBK_Folder' zurückkopiert und eRecovery angeklickt - wieder nichts. Die Images waren wieder blitzartig verschwunden. Wenn ich jetzt nachdenke, kommt mir das auch irgendwie plausibel vor, allerdings nicht ganz. Eine Systemrücksicherung müßte/könnte ja auch die ursprüngliche Partitionierung wieder herstellen. Oder? Bitte um Klarstellung. Bedeutet das auch, dass ich meine bisherigen Sicherungen auf DVDs wegschmeißen kann? Und überhaupt: Ziemlich bald, nachdem ich den PC gekauft hatte, habe ich aus den ursprünglichen zwei Partitionen vier gemacht und alle mit NTFS formatiert. Jetzt lese ich, dass eRecovery [B]nur unter Fat32[/B] funktioniert. Ist das richtig? Wenn ja, warum kam beim Sichern nie ein diesbezüglicher Hinweis? Wenn ja, kann ich dann das ganze eRecovery deinstallieren? Für Imagesicherungen gibt es ja auch andere Programme, die erwiesenermaßen wesentlich schneller ablaufen als eRecovery. Gruß Guzzi:confused: [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
eRecovery nach Neupartitionierung
Oben