eRecovery - Keine Konfiguartion möglich

f2air

Neuer Benutzer
Guten Tag zusammen,
ich habe mein zweites Acer Produkt, einen 1810TZ erworben und wollte direkt die Festplatte austauschen (gegen größeres Modell). Da kein DVD Laufwerk vorhanden ist, habe ich die neue Festplatte in Gehäuse eingebaut, mittels Clonezilla die Recovery Partition auf die neue Festplatte geklont, auf der neuen Festplatte eine weitere Partition erstellt. Dann die neue Festplatte eingebaut und mit Alt-F10 gestartet.
Lief auch bis zu dieser Fehlermeldung ganz gut:
"Windows kann nicht für die Ausführung auf der Hardeware dieses Computers konfiguriert werden."
Der Händler sagt mir, ich könnte das Notebook einsenden, er würde dann eine neue Windows Version auspielen. Es liegt dann wohl daran, dass meine neue Festplatte von der Acer Windows Version nicht unterstützt wird. Kann ich eine Einsendung an den Händler vermeiden und das irgendwie selber hinfummeln?
Vielen Dank.
J.
Ich habe ziemlich intensiv im Forum gesucht, bin aber nicht fündig geworden
 

f2air

Neuer Benutzer
AW: eRecovery - Keine Konfiguartion möglich

Also ich habs mittlerweile selbst hinbekommen: - Neues Festplatte eingebaut - Windows 7 ISO besorgt (direkt bei Microsoft) mind. 4GB großen Stick besorgt - Windows 7 USBDVD Tool von Microsoft besorgt, aber Achtung: Bei mir fehlte die Datei bootsect.exe. Falls die Erstellung eines bootfähigen Sticks nicht klappt, diese Datei besorgen (Google-Suche) und in das Windows7USBDVDTool Verzeichnis kopieren. - Dann mittels Windows 7 USBDVDTool bootfähigen Stick erstellen, selbsterklärend - Dann Windows 7 vom Stick booten und mit der Windows Seriennummer (unterm Gerät auf Aufkleber) installieren. Dann kann man den ganzen Recovery Mist in die Tonne kloppen. Schöne Grüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben