Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
eRecovery bei neuer Festplatte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Tibo30" data-source="post: 383765" data-attributes="member: 75815"><p>Hallo liebe Forum Gemeinde,</p><p></p><p>habe da ein großes Problem und hoffe dass ich hier Hilfe finde.</p><p></p><p>Bei meinem Notebook Festplatte durch Erschütterung Kaputt. Eine neue, baugleiche gekauft, eingebaut und versucht mittels der nach dem Kauf 3 selbst erstellte eRecovery-DVD´s mein System zu retten......</p><p>Dass das nicht hinhaut wurde mir auch klar, da vermutlich dein System-Abbild nicht auf den DVD´s sondern auf die versteckte Partition der kaputten Festplatte gespeichert wurden.</p><p>Doch selbst der Werkszustand lässt sich nicht wieder herstellen. Denn nach abschluß der der eRecovery will er Windows starten und einrichten, startet die Geräte und beim laden der Dienste bricht er ab und gibt mir die Fehlermeldung:</p><p>Windows wurde nicht richtig Installiert bitte wiederholen Sie den Vorgang und Installieren sie Windows erneut.....;(</p><p>Nach dem zusammengefassten 1,5 stündigen Vorgang habe ich aber nach dem 4.mal keine Lust mehr.... hat ja immer das gleiche Fehlerbild.</p><p>Acer-Service sagte mir, Sie können mir eine extra angefertigte eRecovery DVD erstellen und zusenden, weil ja meine wohl die DVD´s zu alt oder Fehlerhaft sind, und würden mir diese per Nachnahme für 50 € zusenden.....</p><p>Da es aber keine Garantie gibt, dass diese dann funktioniert und das Risiko bei mir liegt ist mir das zu teuer....</p><p></p><p>liegt es vielleicht daran, dass das meine eRecovery die gleiche das System nicht wiederherstellen kann, weil diese Applikation meine Festplatte nicht Partitionieren kann.... </p><p>Ich glaube nämlich nicht, dass diese selbst erstellte eRecovery daran schuld sein kann - hat schließlich schon mal vor einem halbe Jahr auch prima Funktioniert wo ich mir ein fiesen Virus eingefangen habe und das ganze System neu aufgesetzt habe.</p><p></p><p>Die weiter Frage wäre.....bei der kaputten Festplatte lassen sich vereinzelt noch Daten auslesen und evtl auch retten. Kann ich damit, als extern angeschlossene, nicht irgend was anfangen ...Windows setzt doch auch automatisch Wiederherstellungspunkte.</p><p>Weiß aber nicht wie diese Abbild-Dateien von Windows oder von Acer heißen, wo diese sind und wie ich da vorgehen müsste - vorausgesetzt diese Dateien wurden nicht beschädigt....</p><p></p><p>Mein letzter Plan wäre ne gecrackte Windows-Version rüber zu bügeln und dann im Nachhinein den Produkt-Key zu ändern .... hab ja die Lizenz auf der Rückseite des Notebooks.... aber keine Ahnung ob dass so einfach ist wie bei XP?</p><p></p><p>So viel geschrieben ....hoffe auf reichhaltige und viele Antworten.. </p><p></p><p>Grüße aus Braunschweig</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tibo30, post: 383765, member: 75815"] Hallo liebe Forum Gemeinde, habe da ein großes Problem und hoffe dass ich hier Hilfe finde. Bei meinem Notebook Festplatte durch Erschütterung Kaputt. Eine neue, baugleiche gekauft, eingebaut und versucht mittels der nach dem Kauf 3 selbst erstellte eRecovery-DVD´s mein System zu retten...... Dass das nicht hinhaut wurde mir auch klar, da vermutlich dein System-Abbild nicht auf den DVD´s sondern auf die versteckte Partition der kaputten Festplatte gespeichert wurden. Doch selbst der Werkszustand lässt sich nicht wieder herstellen. Denn nach abschluß der der eRecovery will er Windows starten und einrichten, startet die Geräte und beim laden der Dienste bricht er ab und gibt mir die Fehlermeldung: Windows wurde nicht richtig Installiert bitte wiederholen Sie den Vorgang und Installieren sie Windows erneut.....;( Nach dem zusammengefassten 1,5 stündigen Vorgang habe ich aber nach dem 4.mal keine Lust mehr.... hat ja immer das gleiche Fehlerbild. Acer-Service sagte mir, Sie können mir eine extra angefertigte eRecovery DVD erstellen und zusenden, weil ja meine wohl die DVD´s zu alt oder Fehlerhaft sind, und würden mir diese per Nachnahme für 50 € zusenden..... Da es aber keine Garantie gibt, dass diese dann funktioniert und das Risiko bei mir liegt ist mir das zu teuer.... liegt es vielleicht daran, dass das meine eRecovery die gleiche das System nicht wiederherstellen kann, weil diese Applikation meine Festplatte nicht Partitionieren kann.... Ich glaube nämlich nicht, dass diese selbst erstellte eRecovery daran schuld sein kann - hat schließlich schon mal vor einem halbe Jahr auch prima Funktioniert wo ich mir ein fiesen Virus eingefangen habe und das ganze System neu aufgesetzt habe. Die weiter Frage wäre.....bei der kaputten Festplatte lassen sich vereinzelt noch Daten auslesen und evtl auch retten. Kann ich damit, als extern angeschlossene, nicht irgend was anfangen ...Windows setzt doch auch automatisch Wiederherstellungspunkte. Weiß aber nicht wie diese Abbild-Dateien von Windows oder von Acer heißen, wo diese sind und wie ich da vorgehen müsste - vorausgesetzt diese Dateien wurden nicht beschädigt.... Mein letzter Plan wäre ne gecrackte Windows-Version rüber zu bügeln und dann im Nachhinein den Produkt-Key zu ändern .... hab ja die Lizenz auf der Rückseite des Notebooks.... aber keine Ahnung ob dass so einfach ist wie bei XP? So viel geschrieben ....hoffe auf reichhaltige und viele Antworten.. Grüße aus Braunschweig [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
eRecovery bei neuer Festplatte
Oben