eRecover Management - Sicherungen extern speichern

LaLuca

Neuer Benutzer
Hallo!
Und zwar habe ich folgende Frage:
Über das eRecovery Management kann ich ja Sicherungen anlegen, die dann irgendwo auf der c: Festplatte abgespeichert werden - ist ja alles ganz toll, nur mein Laptop ist jetzt auch schon 2 Jahre und hat leider nur eine 80GB Festplatte mit 2 Partitionen mit je 40GB und das ist nicht wirklich ausreichend.
Wie kann ich den Speicherort für die Sicherungen ändern, dass ich sie z.B. auf eine externe Festplatte speichern kann?
Oder muss ich generell auf ein anderes Programm, wie zum Beispiel Acronis, umsteigen, damit ich extern ein Abbild machen kann?
Danke erstmal !!!
 

A-Sync

Neuer Benutzer
ne du must alles vom alten windows auf deine externe festplatte machen das geht auch ich glaube der ordner heißt old windows und wen da mal ein problem auftaucht kannst du von dort neu machen da wirt ja gefragt von wo du das machen willst und so geht alles easy. und von lokallaufwerk C: einfach den ordner löschen. das wars.
 
Oben