ePowerManagement: Was macht das alles?

tlep

Neuer Benutzer
Hi,

ich habe folgendes Problem:
Immer wenn ich ein Spiel spielen will, das 3D-Beschleunigung benötig, stürzt der Laptop( Modell: Acer Aspire 1694WLMi ) nach kurzer Zeit oder auch sofort ab( ohne Fehlermeldung, schaltet sich ganz einfach aus ).
Nun das merkwürdige:
Wenn ich allerdings nicht mit angeschlossener Stromversorgung spiele, sondern nur mit der Batterie, dann funktioniert alles wunderbar.
Darum meine Frage:
Was schaltet das Programm Acer ePowerManagement alles ab bzw. was reduziert es alles?

TLEP
 

lothar

Neuer Benutzer
Mit Acer E-performance zum beispiel kannst du die leistung des rechners erhöhen
unter Geschwindigkeitsoptimierung z.b

Turbo Starten - Rechner startet schneller
Turbo Ausschalten - Rechner fährt schneller runter
Netzwerk Booster - Besserer datendurchsatz im Netzwerk
 

luisoft

Forenmumie
hallo

du hast da wohl ein thermisches problem. im netzbetrieb schaltet sich die cpu auf maximaltakt, im batteriebetrieb taktet sie sich herunter und bleibt somit kühler. i.d.R. sollte die kühlung aber auf dauerhaften maximaltakt ausgelegt sein

kannst dich aber auch ma hier durchlesen.

gruß luisoft
 
Oben