Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Programme
ePower übertaktet von alleine
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="lamor200" data-source="post: 81776" data-attributes="member: 9034"><p>Ist es normal das, das epower von alleine übertaktet sobalt ich die cpu auf maximal stehen hab? </p><p>Mein laptop läuft dann mit fast 2,5 anstelle von 2,4 ghz und der vcore ist auch recht hoch laut everest bei so ca 1,4. Es schwankt halt</p><p></p><p>Und die art wie er übertaktet schwankt auch recht schnell sogar. Entweder per fsb bei einem multi von 12 oder er haut gleich den 13er multi rein und senkt den fsb wieder</p><p></p><p>Wie bekomm ich das in den griff da der vcore viel zu hoch ist. Hatte mal einige programme ausprobiert. Mit RMClock hatte ich den als auf 2,4 ghz und laut everest angabe auf 1,188 volt gehabt. Dadurch hat er viel weniger abwärme verursacht.</p><p></p><p>Also im netzbetrieb taugt bei mir das RMClock weil er bei niedriger vcore seine konstanten 2,4 ghz bringt und das sogar nur bei bedarf und im akku betrieb geht das ePower besser da ich dadurch eine höhere akkulaufzeit bekomme. Den vcore kann ich im RMClock nicht so weit drosseln wie es das ePower macht und gerell finde ich die sonstigen einstellmöglichkeiten beim ePower besser.</p><p></p><p>Jetzt ist die frage wie bekomme ich beides unter einen hut?!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="lamor200, post: 81776, member: 9034"] Ist es normal das, das epower von alleine übertaktet sobalt ich die cpu auf maximal stehen hab? Mein laptop läuft dann mit fast 2,5 anstelle von 2,4 ghz und der vcore ist auch recht hoch laut everest bei so ca 1,4. Es schwankt halt Und die art wie er übertaktet schwankt auch recht schnell sogar. Entweder per fsb bei einem multi von 12 oder er haut gleich den 13er multi rein und senkt den fsb wieder Wie bekomm ich das in den griff da der vcore viel zu hoch ist. Hatte mal einige programme ausprobiert. Mit RMClock hatte ich den als auf 2,4 ghz und laut everest angabe auf 1,188 volt gehabt. Dadurch hat er viel weniger abwärme verursacht. Also im netzbetrieb taugt bei mir das RMClock weil er bei niedriger vcore seine konstanten 2,4 ghz bringt und das sogar nur bei bedarf und im akku betrieb geht das ePower besser da ich dadurch eine höhere akkulaufzeit bekomme. Den vcore kann ich im RMClock nicht so weit drosseln wie es das ePower macht und gerell finde ich die sonstigen einstellmöglichkeiten beim ePower besser. Jetzt ist die frage wie bekomme ich beides unter einen hut?! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Programme
ePower übertaktet von alleine
Oben