Empowering Technology 5930G / Windows 7 beta

Holyness

Neuer Benutzer
Liebe Acer Gemeinde,

ich benutze seid ca. 1 Woche Windows 7 mit dem Acer Aspire 5930.

Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden, jedoch funktioniert die
Empowering Technology von Acer nichtmehr. Auch wenn ich diese in
Kompatibilitätsmodus starte, kommt dennoch eine (durchaus berechtigte)
Meldung, dass mein Betriebssystem nicht unterstüzt wird. Alle anderen
Programme von Acer funktionieren (fast) einwandfrei. Hat denn jmd eine
mögliche Lösung für mein Problem?

Ich hab noch ein Problem mit der Bioprotection, aber ich schau mal ob ich das
allein hinbekomm, ansonsten werd ich da auch nochmal ein Thema aufmachen.


Vielen Dank für eure Hilfe

Holyness
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Empowering Technology von Acer

Kommt die Fehlermeldung auch nach einer Systemrecovery (wo alles auf Werkszustand zurückgesetzt wird). Nach einer Woche dürfte sich nicht allzuviel Zeug angehäuft haben.
Ansonsten - man kommt gut ohne die acertools zurecht, Vista bietet genau diesselben Einstellungsmöglichkeiten.

Gruß
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Empowering Technology von Acer

ich hab die erfahrung gemacht, das die recovery funktion nur mit dem vorinstalliertem os funktioniert. mein laptop mit einer neuen vista installation meckert da auch rum ;)
 

Holyness

Neuer Benutzer
AW: Empowering Technology von Acer

Also bei Vista hab' ich damit auch garkeine Probleme gehabt, dieses Problem tritt erst bei Windows 7 auf; sprich da bringt mir eine Systemrecovery nichts, denn das wäre ja nur Vista (mal davon abgesehen, dass ich vergaß eine zu machen).

Um ehrlich zu sein, weiß ich ja nichtmal wofür das überhaupt gut ist, dieses "Empowering Technology"; hab es nur mit der ganzen anderen Software installiert. :)

Daher ist es auch nicht so dringend; mein Bio-Protection nervt mich mehr.
Ich möchte jetzt dafür aber nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen, ist bestimmt etwas ganz triviales.

Und zwar hab ich es installiert, hab meine Fingerabdrücke einlesen lassen und im Anschluss wollte ich es verwenden; aber Pustekuchen! Denn da erscheint in dem Feldchen wo sonst immer der Fingerabdruck aufgepinselt ist so ein blaues nettes Fragezeichen, wo ich mich frage was das mir sagen soll.
Neuinstallation brachte auch keine Besserung. Anmerken sollte ich vllt. dass es kurzzeitig auch unter Windows 7 lief, bis dieser "Fehler" kam. Vor der neuinstallation konnte ich mich sogar noch mit dem Fingerabdruck für Windows anmeldet, aber auch das geht jetzt nichtmehr.

Falls einer eine super Idee hat, wie ich aus dem Fragezeichen ein Ausrufezeichen machen kann - immer her damit, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Grüße zu nächtlicher Stunde

Holyness
 
Oben