Fineline
Neuer Benutzer
Hi Zusammen,
ein Notebook ist schon praktisch. Man hat alles in einem Gerät. Bildschirm, Rechner, Tastatur und meist auch einen Brenner. Nur ist ein Notebook eben auch sehr empfindlich. Dabei gibt es zwei Dinge, auf die man achten sollte wenn man an einem Notebook lange Jahre Freude haben möchte. Die Scharniere des Displays sollten generell leicht zu öffnen und zu schließen sein. Nur unterliegen sie dem Verschleiß. Wenn man das Notebook täglich mehrere Male auf und zu klappt, kann es mit der Zeit passieren, das die Scharniere Spiel bekommen. Im ungünstigsten Fall fangen sie an zu knacken. Dann wird es bald Zeit, sie auszutauschen. Das kann allerdings schon mal schnell über 100€ kosten. Man sollte den Displaydeckel stets langsam und vorsichtig schließen bzw. öffnen. Wer sein Notebook stationär nutzt, sollte den Displaydeckel am besten geöffnet lassen. Am besten man deckt sein Notebook dann mit irgendetwas Passendes ab. Ich selbst habe es immer so gemacht und die Scharniere meiner Notebooks waren auch nach 3-4 Jahren immer noch in Ordnung.
Die Netzbuchse ist ebenfalls empfindlich. Passt man nicht auf, oder stolpert über das Netzkabel, wird es teuer. Die Netzbuchse wird dann entweder Ausgetauscht, oder es wird gleich eine neue Hauptplatine fällig. Das ist dann bei älteren Geräten schon mal leicht ein wirtschaftlicher Totalschaden. Man sollte den Netzstecker stets langsam und sehr vorsichtig in das Gerät stecken bzw. Abziehen. Wenn ich mein Notebook vom Schreibtisch, mit in den viel bequemeren Sessel nehme, halte ich mit der linken Hand immer das Notebook und den Netzstecker im Gerät fest. Denn würde ich unabsichtlich am Kabel ziehen, weil dieses vieleicht festhängt, halte ich mit meinen Fingern immer Das Netzkabel direkt hinter dem Stecker fest. So kann eigentlich nichts passieren.
So, ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich Ausdrücken und wünsche euch noch viel Spaß mit euren Notebooks.
Gruß
Fineline
ein Notebook ist schon praktisch. Man hat alles in einem Gerät. Bildschirm, Rechner, Tastatur und meist auch einen Brenner. Nur ist ein Notebook eben auch sehr empfindlich. Dabei gibt es zwei Dinge, auf die man achten sollte wenn man an einem Notebook lange Jahre Freude haben möchte. Die Scharniere des Displays sollten generell leicht zu öffnen und zu schließen sein. Nur unterliegen sie dem Verschleiß. Wenn man das Notebook täglich mehrere Male auf und zu klappt, kann es mit der Zeit passieren, das die Scharniere Spiel bekommen. Im ungünstigsten Fall fangen sie an zu knacken. Dann wird es bald Zeit, sie auszutauschen. Das kann allerdings schon mal schnell über 100€ kosten. Man sollte den Displaydeckel stets langsam und vorsichtig schließen bzw. öffnen. Wer sein Notebook stationär nutzt, sollte den Displaydeckel am besten geöffnet lassen. Am besten man deckt sein Notebook dann mit irgendetwas Passendes ab. Ich selbst habe es immer so gemacht und die Scharniere meiner Notebooks waren auch nach 3-4 Jahren immer noch in Ordnung.
Die Netzbuchse ist ebenfalls empfindlich. Passt man nicht auf, oder stolpert über das Netzkabel, wird es teuer. Die Netzbuchse wird dann entweder Ausgetauscht, oder es wird gleich eine neue Hauptplatine fällig. Das ist dann bei älteren Geräten schon mal leicht ein wirtschaftlicher Totalschaden. Man sollte den Netzstecker stets langsam und sehr vorsichtig in das Gerät stecken bzw. Abziehen. Wenn ich mein Notebook vom Schreibtisch, mit in den viel bequemeren Sessel nehme, halte ich mit der linken Hand immer das Notebook und den Netzstecker im Gerät fest. Denn würde ich unabsichtlich am Kabel ziehen, weil dieses vieleicht festhängt, halte ich mit meinen Fingern immer Das Netzkabel direkt hinter dem Stecker fest. So kann eigentlich nichts passieren.
So, ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich Ausdrücken und wünsche euch noch viel Spaß mit euren Notebooks.
Gruß
Fineline
Zuletzt bearbeitet: