Empfindlichkeiten bei Notebooks

Fineline

Neuer Benutzer
Hi Zusammen,
ein Notebook ist schon praktisch. Man hat alles in einem Gerät. Bildschirm, Rechner, Tastatur und meist auch einen Brenner. Nur ist ein Notebook eben auch sehr empfindlich. Dabei gibt es zwei Dinge, auf die man achten sollte wenn man an einem Notebook lange Jahre Freude haben möchte. Die Scharniere des Displays sollten generell leicht zu öffnen und zu schließen sein. Nur unterliegen sie dem Verschleiß. Wenn man das Notebook täglich mehrere Male auf und zu klappt, kann es mit der Zeit passieren, das die Scharniere Spiel bekommen. Im ungünstigsten Fall fangen sie an zu knacken. Dann wird es bald Zeit, sie auszutauschen. Das kann allerdings schon mal schnell über 100€ kosten. Man sollte den Displaydeckel stets langsam und vorsichtig schließen bzw. öffnen. Wer sein Notebook stationär nutzt, sollte den Displaydeckel am besten geöffnet lassen. Am besten man deckt sein Notebook dann mit irgendetwas Passendes ab. Ich selbst habe es immer so gemacht und die Scharniere meiner Notebooks waren auch nach 3-4 Jahren immer noch in Ordnung.
Die Netzbuchse ist ebenfalls empfindlich. Passt man nicht auf, oder stolpert über das Netzkabel, wird es teuer. Die Netzbuchse wird dann entweder Ausgetauscht, oder es wird gleich eine neue Hauptplatine fällig. Das ist dann bei älteren Geräten schon mal leicht ein wirtschaftlicher Totalschaden. Man sollte den Netzstecker stets langsam und sehr vorsichtig in das Gerät stecken bzw. Abziehen. Wenn ich mein Notebook vom Schreibtisch, mit in den viel bequemeren Sessel nehme, halte ich mit der linken Hand immer das Notebook und den Netzstecker im Gerät fest. Denn würde ich unabsichtlich am Kabel ziehen, weil dieses vieleicht festhängt, halte ich mit meinen Fingern immer Das Netzkabel direkt hinter dem Stecker fest. So kann eigentlich nichts passieren.
So, ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich Ausdrücken und wünsche euch noch viel Spaß mit euren Notebooks. ;)
Gruß
Fineline
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Empfindlichkeiten bei Notebooks

Es ist wie allen technischen Geräten die, bei der Herstellung und Vermarktung, einem
Kostendruck unterliegen: Man spart wo man kann.
In der Theorie wäre es möglich einen Verbrennungsmotor zu konstrieren und zu bauen
der unbegrenzt haltbar wäre und immer funktioniert.
Ebenda auch bei Geräten wie Notebooks wäre es möglich.

Dagegen sprechen aber einige Punkte unter anderem eine "gewollte Obsoleszenz"!
Bitte nach dieser Definition googlen, und staunen was die Hersteller unter dieser
Prämisse sich so alles einfallen lassen.
 

Deichgraf

Neuer Benutzer
AW: Empfindlichkeiten bei Notebooks

Trotzdem muß ich sagen, macht die Acer Qualität bis jetzt für mich einen guten Eindruck.

Die Schaniere hier bei meinem 5742 wirken sehr Stabil, wenn ich mir die Dinger so anschau, wüßt ich gar nicht, wie die überhaupt kaputt gehen sollen, ganz das Gegenteil mein Amillo und BenQ die 10 Jahre davor, da sind die Scharniere von allein schon zerbröselt.

Dazu hatte meine Frau bis zum Dez letzten Jahres einen 8 !!! Jahre alten Aspire in Betrieb, der würd noch heute laufen, würd die Netzbuchse nicht ne Macke gehabt haben, nun gut, nun läuft das Ding eben in Lettland weiter.

Deswegen bin ich auch hier mit meiner Netzbuchse sehr vorsichtig, den Stecker zieh ich ganz selten, am besten nie, und ziehe lieber am Netzteil den Stecker, und hab überall wo ich bin, lauter Netzkabel verteilt, und schleppe Praktisch immer nur das Netzteil mit.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Empfindlichkeiten bei Notebooks

Wenn man bedenkt das eine USB-Schnittstelle gerade mal für 5.000 Steckzyklen ausgelegt ist ;)

Und erstaunlich ist: Was ein Scharnier in seinem Leben so alles aushalten muss!
Diese kleinen Dinger, die gerade in Notebooks verbaut werde, müssen extrem
klein sein, hohen Belastungen stand halten, langlebig sein, keine Geräusche
verursachen, preiswert sein, mglw. auch noch als Kabeldurchführung fungieren,
dem Desing des Gerätes folge ...

Ja, die Konstruktion eines so simplen Gegenstandes ist sooooo einfach ;)
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Empfindlichkeiten bei Notebooks

Etwas "Einfaches", respektive Primitiv, funktioniert meist besser als etwas Diffiziles!

Bestes Beispiel dafür ist immer noch der primitive Weg etwas von A nach B zu
befördern -> über eine schiefe Ebene (Keil, Schraube, Spirale).
 
Oben