eMachines E732G - nach "clean install" Windows 7 > WLAN ohne Funktion

Rakiv

Neuer Benutzer
Hallo,

ICh habe gestern den E732G gekauft und habe es neue aufgesetzt. Es lief alles gut bis ich gemerkt habe das anfangs der W-Lan Launcher nicht ging. Nach dem ich 10 Treiber ausprobiert habe ist es auch auf den Bildschirm erschienen. Leider konnte ich damit nur mein Bluetooth ein und aus schalten. Der W-Lan Button war grau geblieben. Ich habe mich hier im Forum mal umgesehen. Es hatten einige das selbe Problem aber leider mit ein anderes Acer gerät.
Dort heißt es: "Das treiber vom Lenovo" nehmen, der geht sicher. Teils stimmt ja auch. NAch dem ich es installiert habe ist es eine Minute lang gegangen aber dann war auch der down. Ich habe mir die "neuesten" driver vom Emachines Webseite runtergeladen. Da wird es nach der Installation der Laptop neu gestartet aber das w-lan geht trotzdem nicht. Wisst ihr was ich da machen könnte?

Randinfos:
Laptop: eMachines E732G
NW-Adapter: Broadcom BCM43227 b/g/n wireless card
Betriebsystem: Windows 7 Ultimate mit SP 1
Ich habe runtergeladen vom Emashines webseite version: 5.100.249.2
Der vom Lenovo: Broadcom Wireless Driver for Windows 7 (32-bit and 64-bit) - ThinkCentre Edge 91z

Ich bedanke mich für eure kommende antworten. Ich hoffe wir können eine lösung finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: eMachines E732G - W-Lan

@ The Grinch

Hier dürfte es sich vermutlich wieder einmal um das leidige Thema >>> fehlerhafte und / oder unvollständige Installation der Teiber unter Windows 7 <<< handeln.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: eMachines E732G - nach "clean install" Windows 7 > WLAN ohne Funktion

@frido

So sehe ich das auch.
Querbeet ein die Treiber Installiert, da ist es kein Wunder das vorn und hinten nichts mehr passt.
Installation von Windows 7 mit SP1 inkl. aller Updates ohne Internet Verbindung durchführen. Das Service Pack 1 für Windows 7 und alle Updates kann man bei Winfuture herunter laden und ist legal.
Wurde die Installation abgeschlossen, geht es mit den Treibern für das Gerät weiter, zuerst den Chipsatz Treiber, Neustart, dann den VGA Treiber, Neustart, der Rest ist Formsache.
Ist die Installation aller Treiber abgeschlossen, sollte man ein AntiViren Programm Installieren, dann die Internet Verbindung herstellen, so mach ich es seit ewigen Zeiten.

MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben