Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
eMachines Forum
eMachines Unterforum
eMachines E720 - Probleme bei der Konfiguration des Notebooks
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="TimoHH" data-source="post: 188852" data-attributes="member: 20268"><p><strong>AW: Acer Emachines E720 Probleme</strong></p><p></p><p>Auch wenn es nun schon etwas her ist, dass ich die Frage gestellt hatte, möchte ich mich nochmal kurz dazu melden.</p><p> </p><p>Ich habe die Recovery-CD(s) brennen können, das System "platt" gemacht und von Null auf neu aufgesetzt. Bin dabei Schritt für Schritt vorgegangen und habe sämtliche Treiber aktuell installiert.</p><p> </p><p>Seitdem läuft das Notebook mit sämtlicher Peripherie problemlos.</p><p> </p><p>Also ist davon auszugehen, dass der Notebook-Besitzer bei der Einrichtung der vorinstallierten Win-Version aus Unwissenheit jede Menge Mist fabriziert hatte.</p><p> </p><p>So halte ich es z.B. für wenig sinnvoll (und das ist harmlos ausgedrückt)</p><p>Scanner, Drucker, Boxen, DVBT-Empfänger, UMTS-Stick, USB-Stick, Tastatur und Maus extern per USB-Hub zu verbinden und erst dann den USB-Hub mit dem Notbeook zu verbinden. Dass sowas für Treiberchaos sorgt ist in Meinen Augen absehbar. </p><p> </p><p>Aber wie gesagt, nun läufts.</p><p> </p><p>Vielen Dank nochmal für den Hinweis mit der Recovery-Geschichte.</p><p> </p><p>Gruß</p><p>Timo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TimoHH, post: 188852, member: 20268"] [b]AW: Acer Emachines E720 Probleme[/b] Auch wenn es nun schon etwas her ist, dass ich die Frage gestellt hatte, möchte ich mich nochmal kurz dazu melden. Ich habe die Recovery-CD(s) brennen können, das System "platt" gemacht und von Null auf neu aufgesetzt. Bin dabei Schritt für Schritt vorgegangen und habe sämtliche Treiber aktuell installiert. Seitdem läuft das Notebook mit sämtlicher Peripherie problemlos. Also ist davon auszugehen, dass der Notebook-Besitzer bei der Einrichtung der vorinstallierten Win-Version aus Unwissenheit jede Menge Mist fabriziert hatte. So halte ich es z.B. für wenig sinnvoll (und das ist harmlos ausgedrückt) Scanner, Drucker, Boxen, DVBT-Empfänger, UMTS-Stick, USB-Stick, Tastatur und Maus extern per USB-Hub zu verbinden und erst dann den USB-Hub mit dem Notbeook zu verbinden. Dass sowas für Treiberchaos sorgt ist in Meinen Augen absehbar. Aber wie gesagt, nun läufts. Vielen Dank nochmal für den Hinweis mit der Recovery-Geschichte. Gruß Timo [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
eMachines Forum
eMachines Unterforum
eMachines E720 - Probleme bei der Konfiguration des Notebooks
Oben