Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
eMachines Forum
eMachines Unterforum
eMachine G620 aufrüsten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Julia1968" data-source="post: 441928" data-attributes="member: 93977"><p><strong>AW: eMachine G620 aufrüsten?</strong></p><p></p><p>Hej und Danke für die schnelle Antwort!</p><p></p><p>Zunächst mal zum Betriebssystem - XP war nie installiert! :wink: Als ich den Rechner gekauft habe war Vista drauf. </p><p>Das hab ich auch lange Zeit so gelassen - allerdings bin ich mittlerweile auf WIN7 mit 32 Bit umgestiegen, </p><p>werde aber in den nächsten Tagen auf die 64-Bit-Variante umstellen, schon allein wegen der Speichererweiterung. </p><p>Das ist weiter keine Problem, da ich genug Festplatten zur Verfügung habe!</p><p></p><p>Was die Geschwindigkeit betrifft - sicher sind 200 - 300 MHz nicht viel, aber deutlich spürbar. Ich kann den Vergleich ziehen, </p><p>da wir hier einen MSI WindTop AE2220 stehen haben, der allerdings - zugegebenermaße - eine Intel-Core2-CPU mit 2,2 GHz hat. </p><p>Der Vergleich hinkt zwar, da die Intel deutlich mehr Performance bietet, sollte aber auch beim eMachine spürbar sein.</p><p>Wichtig ist für mich die Frage der technischen Machbarkeit! </p><p>Es geht mir um die Möglichkeiten hinsichtlich Prozessor und RAM! Was verträgt das Board in Bezug auf den Prozessor? Und wieviel und welchen RAM kann ich verwenden?</p><p></p><p>Eine entsprechende CPU - AMD 64X2 QL66 könnte ich für 30€ bekommen. </p><p>Bleibt die Frage des RAM! Hab hier in einem Shop noch zwei Riegel DDR2 mit je 4 GB und 800MHz gefunden - 29€ pro Stück! Die Frage ist - kann das Board 8 GB verwalte und was ist mit der Taktfrequenz? Wie schon geschrieben, hat der Bus nur 667MHz, und nun weiß ich nicht, od das Probleme geben könnte!</p><p></p><p>Was den Lüfter betrifft - der wird bei mir aus leidvoller Erfahrung regelmässig gereinigt. </p><p>Dadurch hatte ich beim eMachine auch bis heute nie thermische Probleme. Na ja, und wenn ich mal wirklich alles raushole, was geht, dann kommt der Laptop halt auf die Kühlplatte - was aber bisher eigentlich nie notwendig war. </p><p></p><p>Da sieht es beim MSI schon anders aus - ohne zusätzlichen Lüfter kommt der schon mal ins Schwitzen!! =)</p><p>Also, wie gesagt: wichtig sind mir im Moment die Fragen zur CPU und zum Speicher! Wenn es machbar ist, müsste ich relativ schnell zuschlagen, da die Preise wirklich okay sind und die Teile sicher nicht ewig im Laden liegen werden.</p><p></p><p>Gruß, Julia</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Julia1968, post: 441928, member: 93977"] [b]AW: eMachine G620 aufrüsten?[/b] Hej und Danke für die schnelle Antwort! Zunächst mal zum Betriebssystem - XP war nie installiert! :wink: Als ich den Rechner gekauft habe war Vista drauf. Das hab ich auch lange Zeit so gelassen - allerdings bin ich mittlerweile auf WIN7 mit 32 Bit umgestiegen, werde aber in den nächsten Tagen auf die 64-Bit-Variante umstellen, schon allein wegen der Speichererweiterung. Das ist weiter keine Problem, da ich genug Festplatten zur Verfügung habe! Was die Geschwindigkeit betrifft - sicher sind 200 - 300 MHz nicht viel, aber deutlich spürbar. Ich kann den Vergleich ziehen, da wir hier einen MSI WindTop AE2220 stehen haben, der allerdings - zugegebenermaße - eine Intel-Core2-CPU mit 2,2 GHz hat. Der Vergleich hinkt zwar, da die Intel deutlich mehr Performance bietet, sollte aber auch beim eMachine spürbar sein. Wichtig ist für mich die Frage der technischen Machbarkeit! Es geht mir um die Möglichkeiten hinsichtlich Prozessor und RAM! Was verträgt das Board in Bezug auf den Prozessor? Und wieviel und welchen RAM kann ich verwenden? Eine entsprechende CPU - AMD 64X2 QL66 könnte ich für 30€ bekommen. Bleibt die Frage des RAM! Hab hier in einem Shop noch zwei Riegel DDR2 mit je 4 GB und 800MHz gefunden - 29€ pro Stück! Die Frage ist - kann das Board 8 GB verwalte und was ist mit der Taktfrequenz? Wie schon geschrieben, hat der Bus nur 667MHz, und nun weiß ich nicht, od das Probleme geben könnte! Was den Lüfter betrifft - der wird bei mir aus leidvoller Erfahrung regelmässig gereinigt. Dadurch hatte ich beim eMachine auch bis heute nie thermische Probleme. Na ja, und wenn ich mal wirklich alles raushole, was geht, dann kommt der Laptop halt auf die Kühlplatte - was aber bisher eigentlich nie notwendig war. Da sieht es beim MSI schon anders aus - ohne zusätzlichen Lüfter kommt der schon mal ins Schwitzen!! =) Also, wie gesagt: wichtig sind mir im Moment die Fragen zur CPU und zum Speicher! Wenn es machbar ist, müsste ich relativ schnell zuschlagen, da die Preise wirklich okay sind und die Teile sicher nicht ewig im Laden liegen werden. Gruß, Julia [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
eMachines Forum
eMachines Unterforum
eMachine G620 aufrüsten?
Oben