Hallo,
da ich auf der Suche nach einem platzsparenden aber trotzdem leistungsstarken pc bin, ist der X3900 einer meiner Favoriten.
Allerdings habe ich über die Vorgängermodelle X3200/3300/3812 viele negative Erfahrungsberichte bezüglich Fehlfunktionen der Einschaltleiste gelesen. Da hieß es oft auch, dass dieses ein bekanntes acer- Problem sei.
Mich würde halt echt mal interessieren, ob acer reagiert und beim x3900 an den problemen gearbeitet hat oder ob alles so ist wie immer, denn das Gehäuse ist ja schon mal identisch.
MfG hardes
da ich auf der Suche nach einem platzsparenden aber trotzdem leistungsstarken pc bin, ist der X3900 einer meiner Favoriten.
Allerdings habe ich über die Vorgängermodelle X3200/3300/3812 viele negative Erfahrungsberichte bezüglich Fehlfunktionen der Einschaltleiste gelesen. Da hieß es oft auch, dass dieses ein bekanntes acer- Problem sei.
Mich würde halt echt mal interessieren, ob acer reagiert und beim x3900 an den problemen gearbeitet hat oder ob alles so ist wie immer, denn das Gehäuse ist ja schon mal identisch.
MfG hardes