Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Eingang für Stromstecker Defekt (Stift in Mitte abgebrochen)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="SirTutorial" data-source="post: 316646" data-attributes="member: 54709"><p><strong>AW: Eingang für Stromstecker Defekt (Stift in Mitte abgebrochen)</strong></p><p></p><p>Habe mich an beide genannten Experten schriftlich gewandt. Was der Fachhandel dafür haben möchte sag ich mal besser nicht, ist schon der Gipfel. </p><p>Das mit den Eigenlötversuchen habe ich jetzt 3x drüber geschlafen, und wenn ich mir alleine die Youtube Vids von Netzbuchsentausch bei HP Notebooks ansehe, wird mir schon schwindelig. Eine Platte über der anderen, soviele Kabel zu lösen, Schrauben die ich mir aufschreiben müsste wo sie waren und wie etc.... Ich halte Euch auf Jedenfall auf dem laufenden.</p><p></p><p>Aber eine letzte Frage oder Idee. Da ich das Notebook Dringend brauche, könnte ich es doch zumindest soweit öffnen das ich an die Kabel der Buchse von Innen gelange und ihr Dauerstrom verpassen kann oder ?... besser gesagt Kabel mit Kabel verbinden ohne Buchse. Weil ich hab Nunmal nicht soviel Geld auf den Rippen zur Zeit. Danke nochmal an alle bis jetzt! </p><p>LG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SirTutorial, post: 316646, member: 54709"] [b]AW: Eingang für Stromstecker Defekt (Stift in Mitte abgebrochen)[/b] Habe mich an beide genannten Experten schriftlich gewandt. Was der Fachhandel dafür haben möchte sag ich mal besser nicht, ist schon der Gipfel. Das mit den Eigenlötversuchen habe ich jetzt 3x drüber geschlafen, und wenn ich mir alleine die Youtube Vids von Netzbuchsentausch bei HP Notebooks ansehe, wird mir schon schwindelig. Eine Platte über der anderen, soviele Kabel zu lösen, Schrauben die ich mir aufschreiben müsste wo sie waren und wie etc.... Ich halte Euch auf Jedenfall auf dem laufenden. Aber eine letzte Frage oder Idee. Da ich das Notebook Dringend brauche, könnte ich es doch zumindest soweit öffnen das ich an die Kabel der Buchse von Innen gelange und ihr Dauerstrom verpassen kann oder ?... besser gesagt Kabel mit Kabel verbinden ohne Buchse. Weil ich hab Nunmal nicht soviel Geld auf den Rippen zur Zeit. Danke nochmal an alle bis jetzt! LG [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Eingang für Stromstecker Defekt (Stift in Mitte abgebrochen)
Oben