DVB-T2 verschlüsselt

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: DVB-T2 verschlüsselt

Tja war auch nicht anders zu erwarten.
Verschlüsseln, heißt Zahle erstmal, dann kannste auch in HD gucken.
So wie es auch über Satellit und Kabel ist.
Willst Du HD, dann Zahle 50 Euronen im Jahr.

MfG Olaf
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: DVB-T2 verschlüsselt

Ähm.
Da ist nicht mal an, mal aus angedacht.
Schlüssel an und gut.
Hast Du keine "Entschlüssel" Möglichkeit, bleibt der Bildschirm schwarz.
Alles für die Allgemeinheit.
Auf dem SchmartPhone ?

Ach ja. Die Öffentlich rechtlichen wollen Dito.
Spart ja Lizenzgebühren und das Geld kommt ja sowieso. Kann sich ja keiner vor drücken. Wir sind ja sparsam mit den Gebühren (auch wenn keiner schauen kann)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: DVB-T2 verschlüsselt

Hallo,
beschlossen und verkündet. So wird´s kommen.

Deutschland bekommt DVB-T2-Plattform ab 2016 - teltarif.de News

Gesperrter Vorlauf, Aufnahmen, die sich selber zerschreddern, USB Stick´s mit einem schwarzen Bildschirm da kein "Schlüsselloch".

DVB-T Empfänger ? Teuer gekauft und demnächst Sondermüll.
Genau wie demnächst das Uhren - Radio / UKW Empfänger oder der DAB Empänger (ohne+).

Klar, braucht Garantiert jeder Bürger in der Bundesrepublik. Völlig unverzichtbar.

Jeder Haushalt muß neue Geräte kaufen. Warum ?
Um die Wirtschaft anzukurbeln ?

Gruß
Mc Stender
 

Der Suchende

Benutzer
AW: DVB-T2 verschlüsselt

Geht ihr davon aus das die KONSUM Sender (so sagen wir im Osten zu den öffentlichen), wie ARD und so auch nur noch DVBT-2 senden? Private senden hier sowieso nicht.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: DVB-T2 verschlüsselt

hallo,
sollte das nicht mit der passend ausgerichteten Antenne
machbar sein, private zu empfangen
?
Dortmund ist siebzig KM weit weg, von hier...das ist empfangbar.

edit: @ Mc Stenders Frage geht um etwas anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: DVB-T2 verschlüsselt

Hallo,
schon einmal "HEVC" gehört ?
Ich auch nicht. Aber ohne bleibt die (DVB-T2) mattscheibe dunkel.

ARD und ZDF wollen bei DVB-T2 an kostenloser Verbreitung festhalten - teltarif.de News

Klar, alles ohne "Mehrkosten".
Stimmt, wenn die Regierung den Betragszahler (wer wurde gefragt ? ) in die Tasche greift und UKW / DVB-T (9 Jahre ist es her) abschaltet.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Wer macht Profit ?
Klar. Die Privaten. Ohne Schlüsselkarte (auch öffentlich rechtlich) geht halt nix.
Stick mit Schlüsselkarte ?
Warten Wir es ab.
 
Oben