Hallo,
zwar erst in einigen (wenigen) Jahren aber trotzdem.
Ich hab hier einen funktionierenden Dsl - Anschluß, der die meiste Zeit damit zubringt, sich zu langweilen.
Denn die 50mBit reichen zum Fernsehen, wie auch zum Sufen.
Und auch das Telefonieren klappt perfekt.
Und nun ?
Das muß man abschalten und Entsorgen.
Da müssen neue Rohre verlegt werden, die wer bezahlt ?
Dann Anschlüsse in die Wohnungen, wo (natürlich) eine Steckdose bereit steht.
Und (klaar) mehr Bezahlt werden.
Wofür ?
Das steht da nicht. Oder ?
www.teltarif.de
www.teltarif.de
Gruß
Mc Stender
zwar erst in einigen (wenigen) Jahren aber trotzdem.
Ich hab hier einen funktionierenden Dsl - Anschluß, der die meiste Zeit damit zubringt, sich zu langweilen.
Denn die 50mBit reichen zum Fernsehen, wie auch zum Sufen.
Und auch das Telefonieren klappt perfekt.
Und nun ?
Das muß man abschalten und Entsorgen.
Da müssen neue Rohre verlegt werden, die wer bezahlt ?
Dann Anschlüsse in die Wohnungen, wo (natürlich) eine Steckdose bereit steht.
Und (klaar) mehr Bezahlt werden.
Wofür ?
Das steht da nicht. Oder ?

DSL-Abschaltung bis 2032 - zugunsten von Glasfaser?
Um mehr Menschen dazu zu bewegen, auf Glasfaser zu wechseln, werden Abschalt-Szenarien für das Kupfernetz diskutiert.

Auslaufmodell DSL: Erste Abschaltanträge für 2025 erwartet
Die Wettbewerber der Telekom befürchten, dass diese die zukünftige DSL-Abschaltung für ihre Zwecke missbraucht.
Gruß
Mc Stender