Aspire V3-772G Driver_IRQL_NOT_Less...(iaStorA.sys)

Lorei

Neuer Benutzer
Ein V3-772G Model VA73 wurde in Windows 10 zurückgesetzt. Lief alles gut.
Von der Acer Seite wurden unter Zugrundelegung der Seriennummer alle angeführten W10 64 Treiber geladen und installiert. Zuerst Chipsatz usw. Lief auch alles super. Bei jedem Herunterfahren kommt nun ein Bluescreen mit der Meldung "Driver:IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (iaStorA.sys).
Nach üblicher Art den AHCI Treiber im Gerätemanager deinstalliert - unter Programme.. ging das nicht weil da stand dass ein Neustart anstünde- ohne Erfolg. Liegt es an einer Reihenfolge der Installation? Warum macht der Acer Treiber hier solche Probleme? Wie werde ich den Bluescreen los?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Lorei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: Driver_IRQL_NOT_Less...(iaStorA.sys)

Der RST-Treiber von Acer ist veraltet und wohl noch vor dem Erscheinen von Windows 10 veröffentlicht worden. Aktuell ist Intel bei Version 14.6. Auf meinem V3-772g läuft Version 14.5 von Intel ohne Probleme und 14.6 wird höchstwahrscheinlich auch funktionieren.

Du kannst den Treiber aber auch weglassen. Microsoft hat einen eigenen Treiber für den SATA-Controller in Windows eingebaut. Dieser Microsoft-Treiber unterstützt dann nicht alle Stromsparfunktionen und evtl. ist die Akkulaufzeit kürzer, dafür sollte dieser Treiber ohne Probleme laufen.

Übrigens hast Du das falsche Präfix gewählt, Ein 7720g ist ein anderes, älteres Modell, für den V3-772g gibt es eine eigenes Präfix

Edit: Hier noch der Link zu Intel: https://downloadcenter.intel.com/de/product/55005/Intel-Rapid-Storage-Technik-Intel-RST-
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorei

Neuer Benutzer
AW: Driver_IRQL_NOT_Less...(iaStorA.sys)

Der Hinweis zu veralteten Treibern auf der Acer Seite ist leider noch schlimmer. Inzwischen habe ich das Gerät 2x zurück gesetzt und dann die Treiber von Acer (außer AHCI) installiert. Dann kam jedesmal der System_Thread_exception_not _handled Blue Screen wegen irgendeinem Treiber. Habe daher jetzt W8 neu installiert (da im UEFI eingetragen) und dabei alles platt gemacht. Danach W10 drüber. Läuft noch, scheint aber zu klappen.

Lorei
 
Oben