Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
[Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manag
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="pqmagic" data-source="post: 440938" data-attributes="member: 41519"><p><strong>AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager</strong></p><p></p><p><strong>Sorry für den Doppelpost, am Ende hab ich noch was hinzugefügt, das System hat mich aber beim Schreiben rausgeworfen :-(</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>Folgendes Problem bestand:</strong></p><p></p><p>Win 8 wurde über das bestehende Win 7 installiert, keine Recover Management Konsole erreichbar unter Win 8.</p><p></p><p>Der Rechner soll wieder in den Auslieferungszustand versetzt werden, damit die Acer Revovery Konsole wieder genutzt werden kann.</p><p></p><p>PQ-Service Partition ist noch vorhanden</p><p><strong></strong></p><p><strong>Folgender Lösungsweg hat bei mir funktioniert</strong></p><p></p><p>G-Parted <a href="http://www.computerbild.de/download/GParted-LiveCD-1949077.html" target="_blank">hier herunterladen</a>, unter einem Win 7 Rechtsklick auf die heruntergeladene Datei und Datenträgerabbild brennen.</p><p></p><p>Ab mit dem Rohling in den Acer PC und während des Bootes F12 drücken.</p><p></p><p>Im erscheinenden Menü das DVD Laufwerk zum Booten Auswählen.</p><p></p><p>In den folgenden Menüs folgende Punkte anwählen:</p><p></p><p>--> GParted Live ( Default settings )</p><p>--> don´t touch keymap ( rot markiert ) Enter drücken</p><p>--> 10 als Sprache german eintippen und Enter</p><p>--> Which mode do you prefer - 0 ist Default, Enter drücken</p><p>--> G-Parted direkt durchstarten lassen, es werden die versch. Partitionen angezeigt</p><p></p><p>--> rechtsklick auf die Partition mit dem Namen PQSERVICE</p><p>--> Markierungen bearbeiten</p><p>--> ein Haken bei boot setzen</p><p>--> Close</p><p></p><p>Bei mir waren jetzt 2 ca. 450 GB große Partitionen vorhanden</p><p></p><p><u><span style="color: Red">--> beide Partitionen löschen, ein Durchlauf der Reinstallation brachte ein Problem mit der alten Win 8 Installation. Eventuell kann eine Datenpartition bestehen bleiben, Win 8 wird wohl auch auf der C Partition installiert.</span></u></p><p></p><p>Den Rechner neu starten ( ich musste ein paar Mal auf Exit drücken, bevor ein Menü zum Neustart erschien ) und hintereinander beim Booten ALT und F10 drücken, ich habe ein paar Mal erst ALT und dann F10 gedrückt, um sicher zu gehen.</p><p></p><p>Und siehe da, der Rechner bootet mit dem Acer eRecovery Management ( V7.5.23A )</p><p></p><p>Die komplette Systemwiederherstellung auswählen, Win 7 wird neu aufgesetzt.</p><p></p><p>Die Partitionen müssen nicht mehr bearbeitet werden, das frisch installierte Win 7 startet komplett durch.</p><p></p><p>Jetzt hat man eine Menge Müll auf dem neuen Rechner. Ich habe mir den <a href="http://www.chip.de/downloads/PC-Decrapifier_31911626.html" target="_blank">PC Decrapfier</a> heruntergeladen, hier werden wenigstens die meisten Programme automatisch entfernt..</p><p></p><p><strong>Noch ein Tip. </strong></p><p></p><p>Solltet Ihr beim installieren ein Password vergeben haben und eine automatische Anmeldung am System wünschen:</p><p></p><p>--> Windows Taste + R drücken</p><p>--> im " Ausführen " Fenster control userpasswords2 eingeben, Enter</p><p>--> Haken bei " Benutzer müssen Benutzernamen und kennwort eingeben " entfernen.</p><p>--> Übernehmen</p><p>--> im neuen Fenster das aktuelle PW eingeben und O.K. drücken, noch einmal O.K. drücken und ab sofort startet Windows automatisch mit dem vorher angelegten Benutzerkonto ohne Kennworteingabe.</p><p></p><p><strong>Warum der Quatsch ?</strong></p><p></p><p>In einem Windows Netzwerk funktionieren die Freigaben nur richtig, wenn auf allen Rechner die entsprechenden Benutzer mit Kennwort angelegt werden. Nutzer A vom Rechner A muß auch als Nutzer A auf Rechner B eingetragen werden, damit ohne Probleme auf Netzfreigaben zugegriffen werden kann. </p><p></p><p></p><p>Viel Erfolg pqmagic</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pqmagic, post: 440938, member: 41519"] [b]AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager[/b] [B]Sorry für den Doppelpost, am Ende hab ich noch was hinzugefügt, das System hat mich aber beim Schreiben rausgeworfen :-( Folgendes Problem bestand:[/B] Win 8 wurde über das bestehende Win 7 installiert, keine Recover Management Konsole erreichbar unter Win 8. Der Rechner soll wieder in den Auslieferungszustand versetzt werden, damit die Acer Revovery Konsole wieder genutzt werden kann. PQ-Service Partition ist noch vorhanden [B] Folgender Lösungsweg hat bei mir funktioniert[/B] G-Parted [URL="http://www.computerbild.de/download/GParted-LiveCD-1949077.html"]hier herunterladen[/URL], unter einem Win 7 Rechtsklick auf die heruntergeladene Datei und Datenträgerabbild brennen. Ab mit dem Rohling in den Acer PC und während des Bootes F12 drücken. Im erscheinenden Menü das DVD Laufwerk zum Booten Auswählen. In den folgenden Menüs folgende Punkte anwählen: --> GParted Live ( Default settings ) --> don´t touch keymap ( rot markiert ) Enter drücken --> 10 als Sprache german eintippen und Enter --> Which mode do you prefer - 0 ist Default, Enter drücken --> G-Parted direkt durchstarten lassen, es werden die versch. Partitionen angezeigt --> rechtsklick auf die Partition mit dem Namen PQSERVICE --> Markierungen bearbeiten --> ein Haken bei boot setzen --> Close Bei mir waren jetzt 2 ca. 450 GB große Partitionen vorhanden [U][COLOR=Red]--> beide Partitionen löschen, ein Durchlauf der Reinstallation brachte ein Problem mit der alten Win 8 Installation. Eventuell kann eine Datenpartition bestehen bleiben, Win 8 wird wohl auch auf der C Partition installiert.[/COLOR][/U] Den Rechner neu starten ( ich musste ein paar Mal auf Exit drücken, bevor ein Menü zum Neustart erschien ) und hintereinander beim Booten ALT und F10 drücken, ich habe ein paar Mal erst ALT und dann F10 gedrückt, um sicher zu gehen. Und siehe da, der Rechner bootet mit dem Acer eRecovery Management ( V7.5.23A ) Die komplette Systemwiederherstellung auswählen, Win 7 wird neu aufgesetzt. Die Partitionen müssen nicht mehr bearbeitet werden, das frisch installierte Win 7 startet komplett durch. Jetzt hat man eine Menge Müll auf dem neuen Rechner. Ich habe mir den [URL="http://www.chip.de/downloads/PC-Decrapifier_31911626.html"]PC Decrapfier[/URL] heruntergeladen, hier werden wenigstens die meisten Programme automatisch entfernt.. [B]Noch ein Tip. [/B] Solltet Ihr beim installieren ein Password vergeben haben und eine automatische Anmeldung am System wünschen: --> Windows Taste + R drücken --> im " Ausführen " Fenster control userpasswords2 eingeben, Enter --> Haken bei " Benutzer müssen Benutzernamen und kennwort eingeben " entfernen. --> Übernehmen --> im neuen Fenster das aktuelle PW eingeben und O.K. drücken, noch einmal O.K. drücken und ab sofort startet Windows automatisch mit dem vorher angelegten Benutzerkonto ohne Kennworteingabe. [B]Warum der Quatsch ?[/B] In einem Windows Netzwerk funktionieren die Freigaben nur richtig, wenn auf allen Rechner die entsprechenden Benutzer mit Kennwort angelegt werden. Nutzer A vom Rechner A muß auch als Nutzer A auf Rechner B eingetragen werden, damit ohne Probleme auf Netzfreigaben zugegriffen werden kann. Viel Erfolg pqmagic [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
[Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manag
Oben