Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Diverse Fehler unter meinem Vista 32-Bit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ArtExplorer" data-source="post: 96813"><p>Hallo nochmals,</p><p></p><p>ich konnte mir ein Googeln nach den KB's nicht verkneifen:</p><p></p><p>KB941649 - Windows Prefetch, mobile Anwendungen, Detailverbesserungen</p><p>KB938371 - Vista Vorbereitungspatch für SP1 (Voraussetzung für SP1!!!)</p><p>KB943411 - Windows Sidebar Protection</p><p>KB947367 - <strong>gibt's nicht. Tippfehler???</strong></p><p>KB905866 - Outlook Spam- und Phishing-Filter Update</p><p>KB948881 - nimmt nur einen Reg-Eintrag für den MSIE vor!</p><p></p><p>Letzteres gibt mir zu denken. Dieses Update KB948881 enthält laut support.microsoft.com keine Binärdateien, sondern verhindert nur die Instanzierung eines Steuerelementes im MS Internet Explorer durch Setzen eines Registry-Schlüssels.</p><p></p><p>Wenn dies schon fehlschlägt, könnte das auf eine fehlerhafte Benutzerberechtigung hinweisen.</p><p></p><p>Deswegen meine Frage:</p><p>Ist das Vista-System komplett neu aufgesetzt worden (formatierte Platte) oder existierten noch Dateien / Ordner aus der alten Installation? Oder hast Du vielleicht wegen der Einstellungen die alte Registry in das neue System kopiert?</p><p>Wenn ja, könnte da vielleicht der "Hund" begraben liegen.</p><p></p><p>Denn auch wenn Dein Benutzername bei der alten und neuen Installation der gleiche ist, verwaltet Windows die Benutzer aufgrund eindeutiger Benutzer-IDs, die sich von Installation zu Installation ändern.</p><p>Der User "timo" im alten System hatte also eine andere UID als der gleichnamige User im neuen System.</p><p></p><p>Entsprechend hast Du auf dem neuen System ohne weiteres keine Rechte, auf Dateien zuzugreifen, die im alten Benutzerkontext (auf dem alten System) erstellt wurden.</p><p></p><p>Solche Berechtigungen siehst Du über Rechtsklick auf eine Datei > Eigenschaften > Sicherheit. Dort sind die Benutzer aufgeführt.</p><p>Sollte bei der Benutzerliste irgendwo statt eines Namens eine kryptische Zahlenfolge stehen, gehört die Datei einem Benutzer, den Windows nicht mit Namen kennt - also z.B. der Benutzer aus dem Vorgängersystem.</p><p></p><p>Abhilfe wäre dann, den Dateibesitz der betroffenen Dateien / Ordner auf den aktuellen User zu übernehmen.</p><p></p><p>Gruß,</p><p>Horst</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ArtExplorer, post: 96813"] Hallo nochmals, ich konnte mir ein Googeln nach den KB's nicht verkneifen: KB941649 - Windows Prefetch, mobile Anwendungen, Detailverbesserungen KB938371 - Vista Vorbereitungspatch für SP1 (Voraussetzung für SP1!!!) KB943411 - Windows Sidebar Protection KB947367 - [B]gibt's nicht. Tippfehler???[/B] KB905866 - Outlook Spam- und Phishing-Filter Update KB948881 - nimmt nur einen Reg-Eintrag für den MSIE vor! Letzteres gibt mir zu denken. Dieses Update KB948881 enthält laut support.microsoft.com keine Binärdateien, sondern verhindert nur die Instanzierung eines Steuerelementes im MS Internet Explorer durch Setzen eines Registry-Schlüssels. Wenn dies schon fehlschlägt, könnte das auf eine fehlerhafte Benutzerberechtigung hinweisen. Deswegen meine Frage: Ist das Vista-System komplett neu aufgesetzt worden (formatierte Platte) oder existierten noch Dateien / Ordner aus der alten Installation? Oder hast Du vielleicht wegen der Einstellungen die alte Registry in das neue System kopiert? Wenn ja, könnte da vielleicht der "Hund" begraben liegen. Denn auch wenn Dein Benutzername bei der alten und neuen Installation der gleiche ist, verwaltet Windows die Benutzer aufgrund eindeutiger Benutzer-IDs, die sich von Installation zu Installation ändern. Der User "timo" im alten System hatte also eine andere UID als der gleichnamige User im neuen System. Entsprechend hast Du auf dem neuen System ohne weiteres keine Rechte, auf Dateien zuzugreifen, die im alten Benutzerkontext (auf dem alten System) erstellt wurden. Solche Berechtigungen siehst Du über Rechtsklick auf eine Datei > Eigenschaften > Sicherheit. Dort sind die Benutzer aufgeführt. Sollte bei der Benutzerliste irgendwo statt eines Namens eine kryptische Zahlenfolge stehen, gehört die Datei einem Benutzer, den Windows nicht mit Namen kennt - also z.B. der Benutzer aus dem Vorgängersystem. Abhilfe wäre dann, den Dateibesitz der betroffenen Dateien / Ordner auf den aktuellen User zu übernehmen. Gruß, Horst [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Diverse Fehler unter meinem Vista 32-Bit
Oben