Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Display-Kabel Wackelkontakt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="darkwing4" data-source="post: 482369" data-attributes="member: 123543"><p>[USER=24051]@masimo[/USER]</p><p></p><p>Das erklärt natürlich Vieles...</p><p>Ich nutze das hier im thread beschriebene Aspire beruflich und auch privat (also das selbe und nicht das gleiche... - nicht fragen, ich darf das). Ich hatte mir das seinerzeit -obwohl in meinem Arbeitssegment jeder cent 5mal rumgedreht wird- mit i7, ssd, vernünftiger Grafikkarte und Full-HD-Display selbst konfigurieren und bestellen dürfen. War nicht gerade preiswert...</p><p></p><p>Nach nun etwas mehr 4 1/2 Jahren und um die 18.000 Stunden Betriebszeit (wie gesagt, "mein" Aspire läuft pro Tag im Schnitt ca. 12 Stunden) habe ich seit einiger Zeit den besagten Fehler. Zuerst flimmerte der obere rechte Rand bei geöffneten Anwendungen auf einer Breite von 3 - 7 cm. Ich habe das auf die Überschreitung der durchschnittlichen Betriebsdauer von LED-Displays von 15.000 Stunden geschoben. Durch ändern des Klappwinkels verschwand der Fehler immer kurzfristig. Doch nun wird der Fehler immer schlimmer und läuft bei einigen Anwendungen nun über die gesamte rechte Bildschirmseite.</p><p></p><p>Wenn ich 10 Jahre jünger wäre, würde ich die im link dieses threads angegebene Reparaturanleitung selbst umsetzen, aber ich habe dazu ehrlich keine Zeit und Lust. Ärgerlich, weil "mein" Aspire -meines Erachtens nach- technisch immer noch top ausgestattet ist und ich auf dem neuen (nun bestellten) Notebook viele Anwendungen nachinstallieren muss.</p><p></p><p>darkwing4</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="darkwing4, post: 482369, member: 123543"] [USER=24051]@masimo[/USER] Das erklärt natürlich Vieles... Ich nutze das hier im thread beschriebene Aspire beruflich und auch privat (also das selbe und nicht das gleiche... - nicht fragen, ich darf das). Ich hatte mir das seinerzeit -obwohl in meinem Arbeitssegment jeder cent 5mal rumgedreht wird- mit i7, ssd, vernünftiger Grafikkarte und Full-HD-Display selbst konfigurieren und bestellen dürfen. War nicht gerade preiswert... Nach nun etwas mehr 4 1/2 Jahren und um die 18.000 Stunden Betriebszeit (wie gesagt, "mein" Aspire läuft pro Tag im Schnitt ca. 12 Stunden) habe ich seit einiger Zeit den besagten Fehler. Zuerst flimmerte der obere rechte Rand bei geöffneten Anwendungen auf einer Breite von 3 - 7 cm. Ich habe das auf die Überschreitung der durchschnittlichen Betriebsdauer von LED-Displays von 15.000 Stunden geschoben. Durch ändern des Klappwinkels verschwand der Fehler immer kurzfristig. Doch nun wird der Fehler immer schlimmer und läuft bei einigen Anwendungen nun über die gesamte rechte Bildschirmseite. Wenn ich 10 Jahre jünger wäre, würde ich die im link dieses threads angegebene Reparaturanleitung selbst umsetzen, aber ich habe dazu ehrlich keine Zeit und Lust. Ärgerlich, weil "mein" Aspire -meines Erachtens nach- technisch immer noch top ausgestattet ist und ich auf dem neuen (nun bestellten) Notebook viele Anwendungen nachinstallieren muss. darkwing4 [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Display-Kabel Wackelkontakt?
Oben