Aspire 6930G Display flimmert/funktioniert nicht immer/Inverter schon ersetzt

Westman

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit fing das Display meines Laptops (sechs Jahre alt) an zu flimmern. Über die Wochen wurde es immer schlimmer, schließlich erlosch die Hintergrundbeleuchtung komplett und ein kleiner schwarzer Fleck erschien in der unteren linken Ecke.

Ich habe den Laptop beim Acer-Reparaturservice eingeschickt (Acer Lifextension, da Garantie lange abgelaufen), aber dort konnte man mir nicht helfen.

Ich habe nun selbsttätig den Laptop auseinandergebaut und den Inverter der Hintergrundbeleuchtung ersetzt, da er offenbar durchgebrannt war (kleine Schmurgelspuren am Plastik und deutlicher Brandgeruch). Nach dem Austausch funktionierte das Display mit geringem Flackern für ungefähr drei Stunden problemlos, dann fiel die Hintergrundbeleuchtung erneut aus. Durch die Tastenkombination FN+F6 konnte sie nur für Sekundenbruchteile wieder eingeschaltet werden.
Entferne ich aber das Netzkabel, lässt sich die Hintergrundbeleuchtung wieder einschalten, flimmert aber.

Gegenwärtig habe ich einen externen Monitor angeschlossen, das funktioniert problemlos.

Was kann ich noch tun, um das Flimmern zu beseitigen? Würde es mir helfen, das LCD-Kabel auszutauschen? Könnten irgendwelche Treiberupdates nützen? Oder lohnt sich der Aufwand nicht mehr?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße!

Technische Daten:
Acer Aspire 6930g
Windows Vista 32bit Home Premium
gekauft: 2008
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Display flimmert/funktioniert nicht immer/Inverter schon ersetzt

Hallo,
da wird Dir nur ein "Neues" Display übrigbleiben.
Die "Röhren" haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und Display wird mit dem Hintergrund im Reinraum "verheiratet". Schon klar. Ein Fusel hat Effekt.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Du kannst gerne bei einem der User um Rat fragen. Per freundlicher PN.
@zeilentrafo01 oder @volker1
G.g. auch nach der Tat gegen Entgeld.
 
Oben