Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Display Flackern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="volker1" data-source="post: 254574" data-attributes="member: 16385"><p><strong>AW: Display Flackern Extensa 5630-642G16Mn</strong></p><p></p><p>Ja, habe ich, aber leider nicht hier. Ich bin derzeit noch im Urlaub und erst am 27.8. zurück. Du könntest aber hier nachschauen <a href="http://www.mk-electronic.de/Hersteller/Acer/" target="_blank">Acer Ersatzteilkataloge und Explosionszeichnungen</a></p><p>Dort gibt es den Kompletten Teilenummernkatalog auch für Dein Modell. Du kannst u.a. auch dort bestellen, so Du möchtest. Die Lieferzeit dieses ACER-Teilehändlers liegt bei 3 Tagen.....2 Wochen - je nach Teil. Sei etwas vorsichtig, wenn Du das Kabel wechselst. Du musst dazu die Schrauben unter den Abdeckgummis des Displaydeckels lösen. Dann kannst Du vorsichtig den Displayrahmen abziehen. Er ist gerastet und sollte nicht an den Schliesshaken hängenbleiben (evtl. den Öffnungsmechanismus des Displays in dem Moment rüberziehen). Mainboardseitig kommst Du an die Steckverbindung, wenn Du die Scharnierabdeckung hinter der Tastatur vorsichtig nach oben aus den Rastungen ziehst. Das geht am besten, indem Du einen kleinen Schraubendreher nimmst und sanft direkt zwischen Scharnier und Abdeckung fährst und nach oben ziehst. Aber Achtung: Halb rechts befindet sich die Einschaltleiste, die durch eine Schraube in eben dieser Abdeckung gehalten wird und nur mit einem dünnen Flachkabel mit dem Board verbunden ist. Also die Abdeckung nur soweit hochziehen, wie es das Kabel hergibt, sonst schrottest Du das Kabel, bzw. reisst Dir den kleinen Connector vom Board. Ich hatte solche Geräte nach rapiaten Selbstrep.-versuchen schon paar mal auf meinem Tisch. Das lässt sich dann teils sehr schwer flicken.</p><p>Auch auf der Displayseite bitte etwas aufpassen. Wenn Du das Display gelöst hast (meist schwarze kleine Schräubchen unten), kannst Du am besten den Inverter abschrauben. Denn man sollte ihn nicht verbiegen, um das Hochspannungskabel der Hintergrundbeleuchtung abzuziehen. Er ist etwas empfindlich. Ist das geschehen, kannst Du das Display etwas in Deine Richtúng bewegen um dahinter an das Kabel ranzukommen. Den Klebestreifen dann abziehen. Er klebt sehr fest. Um die Ansteuermatrix des Displays nicht zu gefährden bitte aufpassen, dass Du die dünne Platine, auf der der Anschluss sitzt, keinesfalls verbiegst, oder mit abziehst. Das wäre u.U. das Aus für Dein Display. </p><p>Ich habe bewusst etwas dramatisiert. Du wirst sehen, so schwierig ist das alles nicht. Jedoch möchtest Du ja nicht einen Fehler beheben und einen anderen hinterher haben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="volker1, post: 254574, member: 16385"] [b]AW: Display Flackern Extensa 5630-642G16Mn[/b] Ja, habe ich, aber leider nicht hier. Ich bin derzeit noch im Urlaub und erst am 27.8. zurück. Du könntest aber hier nachschauen [URL="http://www.mk-electronic.de/Hersteller/Acer/"]Acer Ersatzteilkataloge und Explosionszeichnungen[/URL] Dort gibt es den Kompletten Teilenummernkatalog auch für Dein Modell. Du kannst u.a. auch dort bestellen, so Du möchtest. Die Lieferzeit dieses ACER-Teilehändlers liegt bei 3 Tagen.....2 Wochen - je nach Teil. Sei etwas vorsichtig, wenn Du das Kabel wechselst. Du musst dazu die Schrauben unter den Abdeckgummis des Displaydeckels lösen. Dann kannst Du vorsichtig den Displayrahmen abziehen. Er ist gerastet und sollte nicht an den Schliesshaken hängenbleiben (evtl. den Öffnungsmechanismus des Displays in dem Moment rüberziehen). Mainboardseitig kommst Du an die Steckverbindung, wenn Du die Scharnierabdeckung hinter der Tastatur vorsichtig nach oben aus den Rastungen ziehst. Das geht am besten, indem Du einen kleinen Schraubendreher nimmst und sanft direkt zwischen Scharnier und Abdeckung fährst und nach oben ziehst. Aber Achtung: Halb rechts befindet sich die Einschaltleiste, die durch eine Schraube in eben dieser Abdeckung gehalten wird und nur mit einem dünnen Flachkabel mit dem Board verbunden ist. Also die Abdeckung nur soweit hochziehen, wie es das Kabel hergibt, sonst schrottest Du das Kabel, bzw. reisst Dir den kleinen Connector vom Board. Ich hatte solche Geräte nach rapiaten Selbstrep.-versuchen schon paar mal auf meinem Tisch. Das lässt sich dann teils sehr schwer flicken. Auch auf der Displayseite bitte etwas aufpassen. Wenn Du das Display gelöst hast (meist schwarze kleine Schräubchen unten), kannst Du am besten den Inverter abschrauben. Denn man sollte ihn nicht verbiegen, um das Hochspannungskabel der Hintergrundbeleuchtung abzuziehen. Er ist etwas empfindlich. Ist das geschehen, kannst Du das Display etwas in Deine Richtúng bewegen um dahinter an das Kabel ranzukommen. Den Klebestreifen dann abziehen. Er klebt sehr fest. Um die Ansteuermatrix des Displays nicht zu gefährden bitte aufpassen, dass Du die dünne Platine, auf der der Anschluss sitzt, keinesfalls verbiegst, oder mit abziehst. Das wäre u.U. das Aus für Dein Display. Ich habe bewusst etwas dramatisiert. Du wirst sehen, so schwierig ist das alles nicht. Jedoch möchtest Du ja nicht einen Fehler beheben und einen anderen hinterher haben. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Display Flackern
Oben